Hat man auf dem PC oder Laptop mehrere Benutzer die sich anmelden können ist es immer wieder unschön, dass Windows 8.x immer zum letzten angemeldeten Benutzer startet.
Bisher gab es ja schon die Möglichkeit, dies mit einem Tool von Sergey zu umgehen. Siehe: Alle Benutzer beim Start von Windows 8.1 anzeigen lassen
Jetzt ist auf Technet ein kleines vbs-Script hochgeladen worden, welches auch diese Funktion übernimmt. Der Vorteil einer vbs-Datei ist, dass man per Rechtsklick / Bearbeiten nachschauen kann, was da alles so passiert.
Nach dem Download der zip-Datei und dem Entpacken, kann man mit einem Doppelklick die vbs-Datei starten. Nun kommt eine Auswahl, ob man Alle Benutzer beim Start sehen möchte, oder nicht.
Nachdem man sich abgemeldet , oder einen Neustart gemacht hat, erscheint auch sofort die Auswahl der Benutzerkonten beim Start von Windows 8.1
Wer sich bei einem der Konten bisher automatisch ohne Passwortabfrage eingeloggt hat, muss darauf dann aber verzichten. Diese Funktion wird bei der Verwendung der vbs-Datei automatisch gekillt. Stellt man wieder auf „Autostart“ wird damit das Script gekillt.
Info und Download: gallery.technet.microsoft.com
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
„Hat man auf dem PC oder Laptop mehrere Benutzer die sich anmelden können ist es immer wieder unschön, dass Windows 8.x immer zum letzten angemeldeten Benutzer startet.“
Tjaaa – da bin ich ja gut dran, weil zwischen: „mehrere Benutzer“, „alle Benutzer“, „letzter Benutzer“ habe ich noch nie und werde ich auch nie wählen müssen.
„Du sollst nur einen Benutzer haben, alles andere ist von Übel!“
Sagt in diesem Falle nicht der liebe (Herr)Gott, sondern der liebe Herr Hugo.
Gott sei Lob & Preis, das kein anderer mitfummelt…
Admin- und Benutzerkonto macht schon 2.
@Andreas : +1! So soll und muss es auch sein, wenn man’s richtig macht …
Erstmal: „Benutzer“ sind „Leute“ – solche mit 2 Armen und 2 Beinen. DIE können nerven.
Und wenn ich 20 Accounts hätte, die gehören ja alle einem. Und der bootet immer ohne Paßworteingabe in das gleiche Account, weil kein anderer an den Comp kommt. Wenn doch mal einer von euch käme, stehe ich daneben – und der benutzt auch dieses Account/Win genauso wie es ist – oder läßt es bleiben.
Oder darf nicht, weil ich ihm nicht traue, grins. Entweder, weil er zu doof ist, oder weil er zu schlau ist und mich evtl. austricksen könnte.
Lieber Herr Hugo, auch wenn Du als einzelner mit 5 Maschinen gerade noch so auskommst, so müssen manchmal aber 5 Leutchen einen einzigen PC auskommen. Trotzdem vielen Dank für die erhellende Auskunft, dass nur Du deine Rechner benutzst, was ja wohl der angemessene Kommentar darauf ist, wie Win 8 einzurichten ist, um alle Konten bei der Anmeldung zu sehen. Mein lieber Herr Gott!
Nur nicht übertreiben: 4 Maschinen plus Nebengeräusche. Die 5. ist erst geplant, aber noch nicht vor Ort.
„Herr Gott“ ist im Übrigen nicht „nötich“ – „Herr Hugo“ reicht & Paßt schon.
Da hast mich falsch verstanden! In meiner Not habe ich den Allerhöchsten angefleht, dem Einhalt zu gebieten, was eins seiner Menschenkinder unter seinen Augen treibt.
Dieses Menschenkind treibt es am 21.7. bereits 63 Jahre – es wird sein Treiben nicht ändern…