Nachdem Microsoft Dienste laufen hat wie OneDrive, Geräte wie Windows Tablets (Surface), Windows Phone, Xbox, kommt ihnen nun der Gedanke, man könnte ja auch mal einen Druckdienst für diese hinzufügen.
Deshalb sucht man nun Entwickler, die sich dessen annehmen und endlich eine Druckfunktion den Benutzern zur Verfügung stellen.
Eigentlich schon traurig, dass man Dienste zum Beispiel von Google in Anspruch nehmen muss, damit man Daten oder Bilder von einem Windows Phone aus drucken lassen kann.
Offiziell heisst es bei Microsoft in der Stellenausschreibung so:
[stextbox id=“zitat“]
Our team will work to revolutionize the printing platform within Windows to address new scenarios and make this area a differentiating feature for Microsoft products.
[/stextbox]
Warum immer gleich revolutionieren. Eine einfach Druckmöglichkeit würde völlig ausreichen.
Weiter schreibt Microsoft:
[stextbox id=“zitat“]
Our team aims to keep Windows the best platform for printer ISVs and IHVs and to design and build the new platforms that will light up these new scenarios. Our team will develop for Windows client, Windows server, phone, tablet, Xbox, and cloud scenarios.
[/stextbox]
Super, fragt man sich nur wie lange das dauert.
Es gibt zwar Apps wie Kumoprint, aber die nutzt auch nur Google Cloud Print inkl. Google-Account, um das Dokument oder Bild drucken zu können.
Wer einen WLAN-Drucker von Brother oder HP hat, ist da bedeutend besser dran. Die beiden bieten eine App zum Drucken an.
Kennt ihr eine andere Möglichkeit vom Windows Phone aus drucken zu können?
Quelle: careers.microsoft.com
(via)
Herrjeh – das ist auch so eine Funktion, die Herr Hugo seltenst benutzt. 2 Drucker stehen schon (eingetrocknet?) im Keller, weil ich so wenig drucke.
Versuche mit neuen (Fremd) Patronen brachten nur kurzzeitig „Hülfe“. Bis ich mir dann Herbst 2011 so´nen s/w Schlicht-Laserdrucker von Canon für 77,- gekauft habe.
Den kann ich kplt. ausschalten, hochgefahren ist er schnell – ich muß ja eh Papier einlegen. Da kann nix eintrocknen, weil Toner drin ist. Wenn der Toner mal alle sein sollte, kann ich mir überlegen, ob ich nur neuen Toner oder gleich einen neuen Schlichtlaser kaufe.
Für mich langt s/w dicke aus, weil ich meist nur kurzen Text drucke. Der ist auch nur vom Haupt-PC per USB ansprechbar – falls mal woanders „nötich“, muß ich eben das Kabel umstecken.
[…] […]
Ich hab die Druckfunktion schon öfter vermisst. Egal ob im Kalender oder in Outlook. Wird Zeit das da endlich was passiert.