Rufus bootbare USB-Laufwerke erstellen in Version1.4.9 erschienen

bootablen-stick-erstellen-rufusUm einen bootbaren USB-Stick zu erstellen ist das kleine Tool Rufus wohl mit die erste Wahl.
Einen USB-Stick einstecken, Rufus starten und die jeweiligen Einstellungen vornehmen, um Windows oder Linux vom Stick zu installieren. ISO auswählen und los gehts. Denn das gute ist an dem Tool, man muss es nicht installieren. Denn durch die digitale Signierung ist das möglich gemacht worden.

Rufus beherrscht nicht nur das normale MBR, sondern kann auch mit GPT, und MBR für UEFI. Aber auch wenn man seine Firmware flashen will, erstellt Rufus dafür ein bootables Medium.

Neu in der 1.4.9:
Fix listing of drives on Windows XP and Windows Vista

Wer die 1.48 verpasst hat, auch hier die Änderungen:
Add KolibriOS ISO support (NEW)
Add Arabic translation, courtesy of عمر الصمد
Add Brazilian Portuguese translation, courtesy of Chateaubriand Vieira Moura
Add Croatian translation, courtesy of Dario Komar
Add Danish translation, courtesy of Jens Hansen
Add Latvian translation, courtesy of Aldis Tutins
Allow the use of VHDs as DD image source (fixed disk/uncompressed only)
Report the detected USB speed in the log
Fix detection for some Buffalo, Lacie, Samsung, Toshiba and Verbatim drives
Fix a long standing issue when launching Rufus using Far Manager
Fix support for pure EFI bootable disk images
Various other fixes and improvements

Info und Download: rufus.akeo.ie

Rufus bootbare USB-Laufwerke erstellen in Version1.4.9 erschienen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder