Auf der Computex 2014 in Taiwan hat Nick Parker (Microsoft corporate vice president) einige statistische Zahlen zu den Diensten von Microsoft bekanntgegeben.
Vorab sprach er über Microsofts Visionen zu den Geräten und dem rasch ändernden Markt, dem Microsoft sich nun mit seinen Produkten, Partnerschaften und Geschäftsmodellen anpassen will.
Darunter die 0$ Windows-Strategie für unter 9 Zoll Geräte,Windows 8.1 Update, Windows Phone 8.1 und die Universal-Apps.
Aber kommen wir nun zu den statistischen Zahlen:
▪ 2 Milliarden Skype-Minuten pro Tag
▪ 4,4 Millionen Office 365 Home Abonenten
▪ 400 Millionen aktive Outlook Benutzer
▪ 250 Millionen OneDrive Benutzer
▪ 48 Millionen XBox Live Mitglieder
und worauf er sicherlich stolz ist, 18% der US-Suche läuft über Bing.
Und man kann gewiss sein, dass mit der neuen Strategie von Microsoft, diese Zahlen weiter steigen werden. Denn die Verzahnung der Microsoft-Dienste wird sicherlich dazu beitragen.
Quelle:rnewswire.com
(via)
82% suchen lieber woanders mit – in den USA…
Ja, und dennoch belegen sie damit Platz 2 in der Beliebtheitsskala der Suchmaschinen in den USA.
Ja nun – wenn nur der Usuain Bolt, ich und ein paar 2-jährige 100 m laufen, dann mache ich auch den 2. Platz. Den Usain krieg ich eh nicht, die Kleinen kann ich knapp auf Abstand halten.
Das in den USA mehr mit Bing suchen? Na, da hat auch der IE mehr Nutzer als in Europa.
Direkt geht es ja auch nicht um den zweiten Platz, Hugo. Die Relation zu Google ist das, was Microsoft stolz macht. Hab jetzt nicht die Zeit Zahlen der vergangenen Jahre zu suchen, um dir den Anstieg klar zu machen.
http://gs.statcounter.com/#desktop-search_engine-US-monthly-200807-201405
Ahh, danke W8U.