Statistiken sind immer so eine Sache, das wissen wir wohl alle. Interessant an den Angaben von netmarketshare.com ist aber, dass Windows 7 nun mit 50,06% eine „Monopolstellung“ unter den Betriebssystemen hat.
Interessant an den Zahlen von Windows XP ist, dass XP gegenüber Juli 2013 ca. 12% eingebüßt hat (von 37,19% auf 25,27%). Und genau diese 12% wurden fast gleichmässig unter Windows 7 und Windows 8.1 aufgeteilt. Selbst Windows 8.0 hat seinen Anteil gegenüber April 2014 nur minimal von 6.39% auf 6,29% verringert. Alle Ermutigungen seitens Microsoft haben also nicht wirklich gefruchtet.
(Quelle)
Mit unseren statistischen Zahlen ist das natürlich nicht vergleichbar. Dafür sind wir wohl zu Windows ( und Phone) 8.x „lastig“. Wir haben alleine mit Windows 8.1 einen Anteil von ca. 44%. Erst dann kommt Windows 7 mit 26% und Windows 8.0 immer noch mit fast 10%. Windows XP spielt bei uns so gut wie keine Rolle mehr. Mit 2% liegt XP bei uns weit hinten. Linux und MacOSX teilen sich einen Platz mit je 7%.
Ich frage mich nur, warum so viele immer noch mit Windows 8.0 unterwegs sind. Alleine an den Update-Problemen kann es doch nicht mehr liegen, oder?
„Denn der Support wird für Windows 8.0 ja nun eingestellt.“
Echt? Soll der nicht bis 2 Jahre nach Release von 8.1 laufen, so wie bisher auch bei Service Packs?
Es wird doch nur der Support für Windows 8.1 ohne Update (1) eingestellt. Oder irre ich da?
Das in der Tat so. Habe den Satz mal entfernt.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Windows 7 hat im Mai eine Monopolstellung erreicht ? Deskmodder.de […]
Andreas hast natürlich recht. Hatte ich in dem Moment verwechselt.
„Ich frage mich nur, warum so viele immer noch mit Windows 8.0 unterwegs sind. Alleine an den Update-Problemen kann es doch nicht mehr liegen, oder?“
Wenige heißen moinmoin oder Herr Hugo – aber viele heißen Otto…
Die Privatstatistik meiner installierten OS (und die ist 1000%-ig genau!):
Jetzt: 50% Win7 – 25% Win8.1.1 – 25% Lion
Bald: 60% Win7 – 20% Win8.1.1 – 20% Lion
Die Zahl der in Hugo´s Haushalt befindlichen Rechner wird sich erhöhen – und auf dem neuen läuft dann Win7. Wenn ich da wechsele, dann höchstens zu Win9.
Das eifrige Leute hier und woanders ja vorher SO viel testen werden, das ich weiß, woran ich bin.