Die deutsche Fußballnationalmannschaft will nach 18 titellosen Jahren bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wieder einen größeren Erfolg erzielen. Damit auch alle Interessierten optimal auf dieses große Sportereignis vorbereitet sind, stellen wir euch in einer neuen Kurzserie die besten Apps zur WM für iOS, Android und Windows Phone respektive Windows vor.
In diesem Jahr werden erstmalig alle 64 Duelle live vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk übertragen – Bezahlsender wie Sky haben dieses Mal keine Rechte erworben. Somit können die Nutzer aller etablierten Plattformen kostenlos in den Genuss der Liveübertragungen kommen. Im Folgenden die verschiedenen Möglichkeiten.
Browser
Die wohl einfachste und qualitativ beste Variante kommt sogar ohne zusätzliche Apps aus und wird durch die kostenlosen Livestreams von ARD und ZDF ermöglicht. Diese lassen sich prinzipiell auf allen Plattformen für Tablets über die vorinstallierten Browser abrufen. Teilweise funktioniert das Ganze auch auf Smartphones.
Livestream: Das Erste
Livestream: ZDF
Apps
Sollten die Streams über den Browser nicht laufen – wie zum Beispiel bei Windows Phone – bieten sich die von den Sendern bereitgestellten Mediathek-Apps an. Diese gibt es selbstverständlich für iOS [Das Erste | ZDF] und Android [Das Erste | ZDF] sowie Windows [Das Erste] und Windows Phone [Das Erste]. Die ZDF-App für Windows und Windows Phone bietet leider noch keine entsprechende Funktion und soll demnächst ein Update erhalten.
Falls das alles zu umständlich ist und man Abstriche bei der Qualität in Kauf nimmt, empfiehlt sich die ‚Allzweckwaffe‘ Zattoo.
Apps brauch ich nicht, weil um:
„Alle Spiele live und in Farbe zu sehen“
mache ich folgendes: ich erhebe mich vom Chefsessel und gehe „wohin“ – 3 m weiter. Dort platziere ich mich in einen bequemen Schwingsessel. Und schalte per FB den Fernseher ein – mir dünkt, der kann Farbe.
Und wenn ich dann einen Artikel von dir kommentieren möchte – muß ich da zurückpilgern? Keineswegs!
Griffgünstig ist rechts am Schwingsessel eine stabile Auflage mit Mauspad angebracht. Die Maus drauf, 2x kurz gezuckt – der iMac erwacht. Der steht so vor dem Sessel auf einem Böckchen, das ich sowohl auf den TV als auch auf dem iMac alles gut sehen kann – ergonomisch fein ausgetüftelt.
Ob ich da so ein Klein-blet vermisse? Nöö – ich glaube, NOCH bequemer kann man das nicht haben. Die WM kann kommen – Herr Hugo ist vorbereitet.
Noch iwelche Fragen? Nur zu, ich antworte gerne.
Dumm nur wenn du nicht 3 Meter, sondern 3 Kilometer von deinem Schwingsessel entfernt bist. Bis du im Schwingsessel bist, ist das Spiel vorbei.
Ja nun, Herr magnet – ich muß ja von meinen Voraussetzungen ausgehen. Wenn ich < 3 km laufe, bin ich mitten in der Stadt und könnte mit vielen anderen vor Freude und einer Riesenleinwand umherhüpfen.
Da ist die Sache mit dem nahen Schwingsessel schon kommoder. Ich weiß natürlich, das viele eben nicht zu Hause sind. Polizisten, Krankenschwestern und, und, und.
Für die ist das eine feine Sache. Natürlich nur, solange unsere gewinnen.
Wenn nicht, dann werde ich auch im schönen Sessel stinkesauer.
PS: falls sich einer fragt, warum ich überhaupt im Chefsessel sitze, wenn der iMac vor dem Schwingsessel steht: der Schreibtisch ist voll mit 4 Monitoren + 1 Notebook.
App hin, Schwingersessel her – nichts geht darüber, bei bestem Wetter im Estádio do Maracanã mit knapp 80.000 Anderen sich das Spiel live anzusehen. Dafür würde ich den iMac und die 4 Monitore verkaufen!
Du wirst dich (nicht) wundern: wenn mich ein Sponsor fragen würde a) Maracana, b) das gleiche Sümmchen in €, „aber du darfst das nur für Comps etc. ausgeben!“
Dann würde ich vor Freude hüpfen (weiß ja ~ wieviel so´ne Reise + Final kostet).
„Das Sümmchen, das Sümmchen – gib´mir das Sümmchen! Ich fange gleich an, den PC zu konfigurieren – wie hoch ist das Sümmchen noch mal genau?“
Nöö – meine Prios sind eben so – jeder hat sein Hobby.
Ha – disser PC würde noch laufen, wenn das Gebrüll im Stadion längst vergessen ist.