Kennt ihr das? Mal wichtige Dateien mit Shift+ Entf gelöscht und weg sind sie. Oder das Laufwerk wird nur noch als RAW angezeigt und nix geht mehr. Dann hilft Data Recovery Wizard Professional von EaseUS.
Ein Review zum Programm könnt ihr euch hier durchlesen.
Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel:
Ihr könnt einen von bis zu 10 Keys für Data Recovery Wizard Professional im Wert von je 69,-€ gewinnen, die lebenslänglich gültig sind. Und so geht es:
Bis zu 10 Keys bedeutet, dass wir das Gewinnspiel wieder dynamisch gestalten.
▪ Nehmen bis zu 10 User teil, gibt es 5 Schlüssel, die wir verlosen.
▪ Nehmen mehr wie 10 teil, verlosen wir dann 10 Schlüssel unter den Teilnehmern.
Hinterlasst einen Kommentar, indem ihr uns mal berichtet, wie ihr eure Daten sichert. Mit einem Programm, Dateiversionsverlauf oder…?
- Das Gewinnspiel startet sofort und läuft bis zum 25.Mai 18.00 Uhr.
- Mit einem Kommentar nehmt ihr automatisch am Gewinnspiel teil.
- Zusätzlich könnt ihr bis zu 3 weitere Lose erhalten. Teilt hierfür das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter und / oder Google+ mit euren Freunden.
Darüber hinaus gilt es, folgende Teilnahmebedingungen zu beachten:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Nur die Gewinner erhalten einen Schlüssel für das Programm. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von mir per E-Mail (gültige Mailadresse angeben) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Und noch als Hinweis:
[stextbox id=“info-dm“]
Sollte euer Kommentar nicht gleich erscheinen, nicht ungeduldig werden. Kann sein, dass er durch die Links zu FB, Twitter und G+ im Spam landet. Aber ich schaue regelmässig nach.
[/stextbox]
Viel Glück wünschen
easeus.com und wir von deskmodder.de
Ich sichere meine Daten mit einer mehrteiligen Strategie, die ich nur kurz anreiße:
– nix! auf der Systempartition abspeichern
– System = SSD, Daten = HDD = physisch getrennt
– von der HDD > externe HDD mit PersonalBackup
– von PC1 > NAS (spiegeln) mit FreeFileSync
Vereinfacht gesagt: (mir) wichtiges ist mind.! 2x außerhalb der Systempartition. Bis jetzt bin ich damit gut gefahren, also bleibe ich dabei. Von Zeit zu Zeit überlege ich aber, wie ich es noch besser bzw. einfacher machen könnte.
Noch was: ich mache bei dem Gewinnspiel nicht mit und komme nicht in die Lostrommel.
So enstehen auch keine „gefährlichen“ Links…
Seit ich meine Synology NAS habe, ist Datenrettung zwar bei mir eher in den Hintergrund geraten, wäre aber natürlich immer gut, so etwas zu haben, zumal viele Bekannte von mir viel zu sorglos mit ihren Daten umgehen und im Endeffekt wieder bei mir klingeln.
hiermit steig ich auch ins gewinnspiel ein
hoffentlich stehen die chancen gut 
Ich sichere überwiegend per Rettungs CD meine Partitionen Mit Acronis TRueImage entweder auf DVD oder auf eine andere Partition.
[…] […]
Ich habe eine ältere Version aus einem GiveAway im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Gern nutze ich die Chance, eine neue Version freischalten zu können.
Ich erstelle Images mit O&O DiskImage vom Systemlaufwerk auf eine externe USB3 Festplatte. Meine Daten von der separaten Datenpartition spiegle ich mit FreeFileSync auf eine andere externe Festplatte.
Die Sicherung der Daten habe ich bisher nie gebraucht. Aber die Images vom Systemlaufwerk haben mir schon öfter viel Arbeit wie Neuaufsetzen oder langwierige Reparaturversuche erspart. Dazu habe ich einen Bootstick mit WinPE und O&O DiskImage falls der PC nicht mehr starten will.
Ich will auch bitte am Gewinnspiel teilnehmen.
Dann mach ich auch mal mit
Ich nutze AOMEI Data Backupper und sichere auf eine externe USB 3.0 Platte. Das Backup wird jedes Wochenende automatisch ausgeführt. System und Daten sind auch bei mir getrennt (mit SSD ist es anders auch kaum möglich). Gesichert wir aus Platzgründen immer ein inkrementelles Backup. Einmal im Monat werden dann die Backups zu einem großen zusammengefasst, damit wieder Platz frei wird. Systemlaufwerk und Datenplatte werden getrennt gesichert.
Update: die System-SSDs werden von mir auch in „Abständen“ mit Paragon als Image gesichert – da mache ich jedesmal ein Vollbackup, das dauert je nach Hardware/Belegung zwischen 5/6 Min. bis 10/12 Min.
Ich sehe das allerdings eher als zusätzliche Sicherung – normal wird neu installiert, wegen evtl. „Leichen“.
Ich besitze ein NAS mit drei Festplatten als RAID5 konfiguriert.
Dort lege ich regelmäßig meine Daten ab und lösche natürlich auch.
Image vom System liegt dort natürlich auch.
Das Systempartition sichere ich monatlich mit der Systemabbildsicherung von Windows 8.1.
Dateien, die ich auf mehreren Geräten benötige, werden ich der Cloud abgelegt.
Sonstige Dateien wie alte Fotos und Musik sichere ich manuell auf externen Festplatten.
Ich klone meine HD 1x im Monat mit Paragon.
kleinere Backups von den Daten mache ich per DirSync auf USB3-Stcks be i Bedarf zwischendurch.
mit Paragon
Ich Kopiere meine wichtigen Daten auf einen USB-Stick und verschließe Sie dann an einen sicheren Ort. Für nicht so wichtige Daten reicht eine USB-Festplatte.
Ich habe gerne über Twitter (DrTriggy), Google+ (Oliver Wiegand), und Facebook (Oliver Wiegand) geteilt.
LG Oliver
Ehrlich gesagt, mache ich zur Zeit keine Datensicherung. Würde mich deshalb freuen, eine Lizenz zu gewinnen
Geteilt habe ich hier:
https://www.facebook.com/martin.baier.10/posts/641895122559976
https://twitter.com/NochEinClubfan/status/468087281799430144
https://plus.google.com/104373760964510628045/posts/iRsghuMEbmn
Lieben Gruß
Martin
Ich kopiere einmal in der Woche alle wichtige Daten,Dokumente und Programme auf externen Festplatten…bin gerne beim Gewinnspiel dabei! Viel Spaß noch!
Zur Zeit ohne ein Programm.
so was bräuchte ich wirklich, ich habe schon einige Daten verloren.
Ich habe ein Komplettbackup auf eine externe Festplatte gesichert. Wichtige Dateien, die geändert wurden, werden wöchentlich gesichert (Manuell). Besonders wichtige sofort nach Erstellung. Alle kleinen Dateien (Bilder etc.) werden zusätzlich auf DVD gebrannt.
Ich hatte schon mal das Problem, dass ich aus Versehen Dateien gelöscht hatte, die ich noch gebraucht hätte – und das leider ohne Backup. Da ist so ein Tool natürlich Gold wert!
Ich sichere meine Daten mit einem Datensicherungsprogramm.
Jeden 1. des Monat sichert Octer Backup 8 ein Gesamt-Backup der Dokumente und App-Data auf ein externes USB Laufwerk und täglich werden die Dokumente auf D: gesichert