Unter dem Projektnamen Mohoro wurde es damals von Microsoft veröffentlicht. Jetzt nach gut einem Jahr hat Microsoft die Azure RemoteApp fertiggestellt.
Azure wird für die meisten unter euch sicherlich ein Fragezeichen über dem Kopf auslösen.
Microsoft Azure ist eine Möglichkeit Plattformübergreifend, also über Windows, Mac, oder Android auf Anwendungen über die Cloud von Microsoft zuzugreifen.
So kann man über den Remotezugriff entweder gleichzeitig an Projekten arbeiten, oder auf Daten der anderen zugreifen, egal wo man sich befindet. Das Microsoft in Sachen Cloud gut im Geschäft ist, darüber hatten wir gestern ja berichtet.
Die Programme selbst laufen auf keinem der Geräte. Alles ist in der Cloud gespeichert und gesichert. Somit benötigt kein PC oder Tablet die Software, sondern eben nur diese Remote-App als „Zugangsfenster“.
Sicherlich ist dies eher für kleine Firmen interessant. Aber auch hier kann man sehen, dass Microsoft mit der Verzahnung seiner Dienste ernst meint. Und das ist auch gut so. Denn nur so kann Microsoft gegen andere Anbieter wie Citrix, VMware, oder Amazon gegen halten.
Weitere Infos und auch der Download der Azure RemoteApp auf azure.microsoft.com/ und remoteapp.windowsazure.com
(via)