Microsoft Windows 10 und die Zukunft

kategorie-windows-9Windows 9 = Windows 10 Über Windows 9 haben wir ja schon einige Gerüchte gehört. Auch das Microsoft sich neuerdings eher als Dienstleister ansieht, als einfachen Softwarehersteller.
Aufmerksam wurde ich durch den Artikel gestern auf digitaltrends.com.
Vor ein paar Jahren hatte ich noch ab und an den Kopf geschüttelt, wenn ich neue Nachrichten über Microsoft gelesen hatte. Da wird die XBox zum daddeln auf den Markt geworfen, obwohl sie kaum eine Konkurrenz für z.B. Sony ist.
Da wird eine Cloud Namens SkyDrive (jetzt OneDrive) aufgemacht, obwohl Dropbox und andere Anbieter schon eine grössere Rolle spielen.
Bing als Suche wird zwar angenommen, aber als Konkurrent von Google ist Microsoft Meilenweit entfernt. Hab ich noch etwas vergessen? Ach ja Windows Phone als Betriebssystem, bzw. Nokia als Smartphone Hersteller. Auch hier keine grossen Erfolge. Ging euch das nicht auch so, dass ihr manchmal den Kopf geschüttelt habt?

Aber warum hat sich Microsoft überall eingemischt. Die Antwort ist eigentlich eindeutig. Man will alles miteinander verbinden und Microsoft hat damit schon mehr als angefangen.

OneDrive wurde fest in Windows 8.1 in den Explorer eingebaut. Die Suchfunktion in Windows umfasst nicht mehr nur die Suche auf dem Rechner, nein es wird auch fleissig über Bing nach Online-Lösungen gesucht.

Die Synchronisation zwischen den einzelnen Geräten über den Microsoft-Account wird immer weiter ausgeweitet, so dass man zwischen Windows Phone und Windows ohne Probleme den gleichen Inhalt angezeigt bekommt.
Ihr merkt es schon. In jeder einzelnen Funktion hat man zwar immer eine andere Firma als Konkurrenten. Aber im Gesamtbild vernetzt Microsoft die Dienste so stark, dass sie sich dadurch unabhängig machen, um ihre Dienstleistungen auch zu vermarkten.

Und Windows 9? Dort wird es mit Sicherheit weitergehen. Gerüchte, dass Windows 9 sogar kostenlos auf den Markt geworfen wird, hatten wir schon. Möglich ist es sicherlich. Denn Windows ist nur noch Mittel zum Zweck.
Mit outlook.com und auch Office 365 hat man schon angefangen, sich von Windows unabhängiger zu machen.
Das Geld wird mit Apps, Serviceleistungen für Firmen und auch Privatpersonen gemacht.

Alles wird online vernetzt. Mit Windows 9 werden wir noch ein Betriebssystem erleben, mit dem man auch offline arbeiten kann. Ich möchte aber nicht wissen, was Microsoft noch so hinter geheimen Türen so ausbrütet.

Aber das ist wohl der Lauf der Zeit. Oder wie seht ihr das?

Microsoft Windows 10 und die Zukunft
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Microsoft Windows 10 und die Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder