Nachdem Apple bereits im vergangenen Jahr mit CarPlay einen Ansatz für ein eigenes System im Auto hatte und diesen zusammen mit iOS 7.1 finalisierte, zieht mit Microsoft nun offenbar ein direkter Mitbewerber nach. Auf der BUILD-Konferenz in San Francisco zeigten die Redmonder nämlich auch erste Designentwürfe.
Über eine Oberfläche in Kacheloptik kann der Nutzer Anrufe tätigen, SMS schreiben, Musik hören und natürlich auch das Navigationsgerät starten. Einen genauen Zeitplan für die Veröffentlichung des Endproduktes gibt es aber noch nicht.
Eine erste Demonstration der Funktionen gibt Microsoft in einem ersten kurzen Video von der Entwicklerkonferenz.
Microsoft bringt Windows ins Auto