Zahlreiche Apps aus dem Hause Google gibt’s kostenlos für Android und iOS. Unter Windows Phone spendiert man den Usern offiziell nur Google Search. Und das hat man sich offenbar zu Nutzen gemacht, denn in Store findet man weitere Apps, welche auf dem ersten Blick offenbar von Google stammen.
U.a. findet man dort „Hangouts“, „Google Maps“, „Gmail“ und Weitere, welche von „Google, Inc.“ stammen. Alle Apps kosten jeweils 1,99 Dollar und sind alles Fake-Apps. Hier will man nur Geld mit verdienen.
Durch die Kollegen von The Next Web wurde dieses Microsoft gemeldet und nun hat man die entsprechenden Apps auch aus dem Store entfernt.
Zeigt einmal mehr, dass man bei der Auswahl seiner Apps doppelt hinschauen muss.
[via]
Microsoft entfernt Fake-Apps von Google aus dem Windows Phone Store
[…] […]
Das sollten die auch unbedingt mal im Windows (8) Store machen. Diese vielen Fake-Player zum Beispiel sind schlimm.