Über die Sicherheitslücke in den Produkten von AVM in Verbindung mit der Fernwartung hatten wir zahlreich informiert. Im Rahmen der CeBIT hat sich AVM auch dazu nochmals geäußert und bekanntgegebenen, dass man darüber nachdenke, Produkte mit automatischen Updates zu versorgen.
Hintergrund ist auch, dass trotz vieler Meldungen immer noch zahlreiche Fritz!Boxen und Co. ungepatcht sind.
Wie die Realisierung genau aussehen wird, wurde nicht gesagt. Möglicherweise wird es eine neue Option im Menü geben, wo die Auto-Updates aktiviert und deaktiviert werden können.
Ich begrüße eine solche Funktion und halte euch auf dem Laufenden.
AVM zukünftig mit automatischen Updates für die hauseigenen Produkte ?
Dumm nur, dass diese Schnittstelle dann absolut safe sein müsste. Denn das war ja u.a. das Problem bei dem fritze-Desaster!
Also da hat avm leider ganz viel Vertrauen zertreten. Unnötig, wenn man sich mal früher paar Gedanken gemacht hätte.
Diese Ankündigung klingt ja ganz nett, ist aber eher wohl ein kleines Ablenkmanöver für eigene Fehler…