Tja, nun kam ich gestern doch nicht mehr dazu, Bilder hochzuladen. Ein Anruf und weg war ich. Aber versprochen ist versprochen.
Die Windows8.1-KB2919442-x64.msu und Windows8.1-KB2919355-x64.msu waren ja schon in einer virtuellen Maschine einfach über Windows 8.1 installiert worden. Und nun ging die Suche nach Neuigkeiten los.
Microsoft hat im Windows 8.1 2014 Update nun ernst gemacht und wirklich alles von SkyDrive auf OneDrive umgestellt, wie man im Bild gut erkennen kann. Aber damit nicht genug.
Selbst in der Registry hat Microsoft aufgeräumt und den Eintrag Brand unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SkyDriveOptIn entfernt, der dafür sorgte, dass man SkyDrive in MicrosoftDrive umbenennen konnte. Erinnert ihr euch?
Den bisher vorgesehenen Platz vom Herunterfahren-Button im (Metro) Startmenü hat Microsoft mit dem Suchen-Button ausgetauscht.
Dieser Button wird auch nur auf Nicht-Touch-PCs erscheinen.
Aber sicherlich wird er über diesen Trick wieder erscheinen können.
Die Funktion direkt zum Desktop zu booten wird ab dem Windows 8.1 2014 Update für Non-Touch-PCs automatisch eingestellt sein.
Sowie Touch im Spiel ist, wird nur bis zum (Metro) Startmenü gebootet. Die Einstellung bleibt aber erhalten. Somit können auch die User mit Touch zum Desktop booten.
Und jetzt noch die Taskleiste im Metro Start, in den Apps und den PC-Einstellungen. Sie ist vorhanden. Es reicht, egal in welcher App man ist, die Taskleiste mit Win + T, oder die Maus an den unteren Bildschirmrand zu schieben, wieder die Taskleiste wieder in den Vordergrund zu holen.
Neu ist beim öffnen der Apps, dass diese nun oben mit geöffneter (schwarzen) Leiste zum minimieren und beenden erscheinen. Diese Leiste verschwindet dann nach kurzer Zeit und kann mit der Maus wieder in den Vordergrund geholt werden, um Apps zu beenden.
Auch wird nun mittig der Name der App angezeigt.
Und auch diese Leiste erscheint nicht bei Touch-Geräten.
Sollten mir noch weitere Neuerungen auffallen, dann werde ich natürlich davon berichten.
[Update] Günter Born ist eine Unstimmigkeit mit der Taskleiste in den Apps und Start aufgefallen.
Dabei wird man beim Versuch die Taskleiste in der App / Start einzublenden auf den Desktop zurückgeworfen. Das hab ich mir einmal angeschaut und hab den Fehler gefunden.
Sicherheitshalber habe ich ihn und die Lösung schon einmal vorab im Wiki gesichert, falls es auch in der RTM auftreten sollte.
Taskleiste in den Apps funktioniert nicht Windows 8.1
Habt ihr die wichtigsten News der letzten Woche verpasst?
Hier ein Rückblick.
„Somit können auch die User mit Touch zum Desktop booten.“
Oder diejenigen ohne Touch zum Startscreen. Ich wüsste nicht, warum ich als erstes auf den leeren Desktop sollte.
„Es reicht, egal in welcher App man ist, die Taskleiste mit Win + T, oder die Maus an den unteren Bildschirmrand zu schieben, wieder die Taskleiste wieder in den Vordergrund zu holen.“
Ist bei diesem Szenario die Taskleiste auf dem Desktop generell sichtbar oder ausgeblendet?
Ist generell sichtbar.
Dachte schon immer, Win 8.1 wäre eigentlich perfekt. Wenn ich aber diese Neuerungen sehe, merke ich, dass MS alles andere tut als schlafen. Gefällt mir alles sehr gut. Hoffe, dass es nicht mehr all zu lange dauert.
Ganz so perfekt ist auch die Vorab-Version noch nicht, 3dz9j56.
Egal was man bei den Taskleisteneigenschften / Navigation Apps schliessen Start oder Desktop einstellt, man gelangt zum Desktop.
Ein Haken setzen bei Apps an Taskleiste anheften, hat null Wert. Auch ohne Haken werden die Apps angeheftet.
Benutzer abmelden und schon funktioniert die Taskleiste in den Apps und Start nicht mehr. Aber das hab ich ja oben schon als Update eingefügt.
Vielleicht EIN Grund, warum MS den April anvisiert, moinmoin.