Hat ja zum Glück nicht lange gedauert, dass eine neue Developer Version bereit gestellt wurde.
Die Popups der Plugins funktionieren immer noch nicht und die Liste der kürzlich geschlossen Seiten auch nicht. Keine Ahnung, warum Opera die bekannten Fehler nicht ausgebessert hat.
Als Highlights: Big Speed Dial thumbnails are turned on by default
Weitere Neuerungen konnte ich bisher nicht entdecken. Auch nicht unter opera://flags
Die komplette Changelog: blogs.opera.com/desktop/changelog
Info und Download für Windows und Mac: blogs.opera.com
[Update 13:30 Uhr] Aus irgendeinem Grund hat Opera den Blogeintrag entfernt. Mal abwarten.
Der Download steht trotzdem noch über get.geo.opera.com zur Verfügung.
[Update 14:45 Uhr] Der Blogeintrag ist wieder sichtbar. Die bekannten Fehler wurden nun hinzugefügt.
Und noch ein paar Tipps:
▪ Einzelne Lesezeichen schnell von Opera 12.16 in den neuen Opera kopieren
▪ Neuer Opera Lesezeichen -Bookmarks- mit einem Trick importieren
▪ Opera 19 mit einer Super User Einstellung um die Suche im Schnellstart zu entfernen
▪ Opera (Blink) Stash als Startseite einrichten
Dass diese Bugs noch nicht gefixt wurden, stört mich ehrlich gesagt auch, mindestens genauso, wie damals der weiße Bildschirm beim Laden einiger Seiten, aber wir müssen uns nun mal immer vor Augen halten, dass wir hier eine Dev Version nutzen und testen, also eigentlich ein branch, welcher überhaupt nicht, für den produktiven, langfristigen Einsatz und Nutzen konzipiert wird, weswegen wir hier wohl (leider) mit Leben müssen. Für die (wie mich), die Opera Dev als Hauptbrowser nutzen natürlich ärgerlich.
Frag mich sowieso, welches noch nicht fertige Feature uns immer noch im 20er Zweig „rumwurschteln“ lässt, denn Next wurde ja schon als Release Canditate für 19 im Dezember tituliert, was ja den Opera Sprung auf -> 19, den Next Sprung auf 20 und den Dev Sprung auf 21 einleiten würde/müsste…
Ich gehe mal davon aus, dass wenn die beiden Bugs behoben wurden, die 20er dann auch als Next angeboten wird.
Und hoffe diese Woche noch.
Hattest du nicht mal gesagt, dass hier html in den Kommentaren genutzt werden kann?
Hatte die erste Zeile eigentlich in blockquote gesetzt, nur wird nix angezeigt. :/
Und ja, wäre zumindest sinnvoll, dass es nicht unbedingt an einem 21 Feature liegt, sondern eher an einem 20er Bug. ^^