Gestern hatten wir euch ein Tool präsentiert, welches prophylaktisch die Installation von unerwünschter Software verhindern soll. Haben sich Babylonsearch und Co aber vorher schon eingenistet, kostet das Entfernen von Hand meist etwas Zeit. Abhilfe schafft hier das Tool AdwCleaner.
Das kleine Programm ist auf Deutsch und kann ohne Installation ausgeführt werden. Lauffähig ist es ab XP bis Windows 8.1 auf 32-Bit und 64-Bit Systemen.
Die Bedienung der Anwendung erschließt sich im Normalfall ganz von selbst: Mit der Schaltfläche ‚Suchen‘ wird das gesamte System nach Adware, Toolbars, Hijackern und anderen unerwünschten Programmen durchsucht. Anschließend kann der Nutzer diese auswählen und mit ‚Löschen‘ entfernen lassen. Auf Wunsch gibt es dann auch noch einen Bericht.
Hinweis: Unter Umständen blockiert der Smartscreen-Filter vom Internet Explorer den Download. Hier einfach die Anleitung auf der Hertseller-Seite beachten.
Information und Download: AdwCleaner
Vielen vielen Dank!!!
Vor genau zwei tagen hab ich mir bei der Installation ein ganz übles Ding eingefangen („nengine“), dass überdeutlich den Rechner verlangsamt und sogar dessen Stabilität beinträchtigt hat.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn Programmierer eine TRoolbar oder sonst was anbieten, um wenigstens etwas mit ihrem guten Programm zu verdienen (Beispiel: „imgburn“)- wegklicken und gut ist! Hinterhältig wird’s bei den Programmen, die mit Täuschung arbeiten und höchste Konzentration fordern, um nix mitzuschleppen. Bei dem Teil, was ich jedoch installiert habe, bin ich mir ziemlich sicher, alles weggeklickt zu haben – es wurde mir untergejubelt! Ganz zu schweigen davon, dass es Adware war, die im Hintergrund arbeitet und sich nur dadurch bemerkmar macht, dass der Rechner mies läuft oder mal abschmiert.
Ich hatte im Autostart geforscht, komische Programme gefunden, gegooglet, es als Adware identifiziert und mich an diesen Thread erinnert. Also nochmal: Danke! Super Tool!