Am 09. Januar 2007 hat Steve Jobs in San Francisco die erste Generation der erfolgreichen iPhone-Reihe vorgestellt. Es startete mit dem Anspruch Musikspieler, Telefon, Internetzugang in einem einzigen Gerät zu bündeln. Mit seinem alten, neuverpackten Konzept krempelte das iPhone den kompletten Handy-Markt in der folgenden Zeit um. Statt klassischen Handys kauften die Leute jetzt sogenannte Smartphones.
Auch die Konkurrenz rund um Android-Pionier HTC hatte nach kurzer Zeit solche Smartphones im Angebot. Durch diese kleine Revolution wurden manche Firmen noch größer, andere Größen verpassten den Zug und bieten heute nur noch Nischenprodukte an.
Später wurden die Smartphones allmählich Normalität und die Wünsche der Nutzer änderten sich: Größere Bildschirme, bessere Bildschirme, flachere Geräte usw. Auch unser Geburtstagskind passte sich diesen Trends an – wenngleich teilweise auch sehr konservativ. (4-Zoll-Display) Nichtsdestotrotz gehört das iPhone auch weiterhin zu den meistverkauften Smartphones aller Zeiten. So wurden seit 2007 über 420 Millionen Geräte abgesetzt.
Was meinst du, wo wir heute ohne Apples iPhone wären? Hätten wir in so großem Ausmaße schon Telefone ohne Tasten, mit Kamera und Fingerabdruckscanner?
Hätten wir ganz bestimmt noch nicht, weil in der technikbegeisterten Welt bis zum heutigen Tage immer noch nicht die Pose der Geeks ausgestorben ist, mit der jegliche Vereinfachung als Kompromißbereitschaft gegenüber Luschen, Noobs und Mädchen denunziert wird. Solange ist es nun auch nicht wieder her, als dass man sich nicht daran erinnern könnte, wie das iPhone bei seiner Einführung als Telefon für Idioten verächtlich gemacht wurde. Und daran, dass den Androiden dieser Welt auch nix besseres eingefallen ist als schamlos zu kopieren und auf Innovation beruhende Unterscheidbarkeit zugunsten einer nerdigen Note erledigt wurde, kann man ruhig annehmen, dass in deren Köpfen die dem iPhone zugrundeliegende Idee nie sich hätte zusammenbrauen konnen. Warum auch sollte Mama oder Schwester das eigene Spielzeug kapieren?
Ohne dem iPhone wäre ich heute noch handylos. Diese Einfachheit ist einfach toll.