Eigentlich sagt die Überschrift schon alles aus. Denn in den Verkaufszahlen von Smartphones die von Kantar Worldpanel ComTech erhoben worden sind für den November 2013 kann man deutlich erkennen, dass Apple trotz der guten Verkaufszahlen die Marktanteile schwinden.
Alleine der Verlust der „Vorherrschaft in den USA dürfte Apple bitter aufstossen.
Ich denke, Apple muss sich etwas einfallen lassen, um wieder mehr Gewicht im Smartphonemarkt zu gewinnen.
Das Android nicht mehr aufzuhalten ist, wird kaum einen in Staunen versetzen. Egal wo auf der Welt, Googles Betriebssystem steht überall auf Platz 1. Ausser in Japan.
Erfreulich die Zahlen für Microsoft. Windows konnte überall ein paar Prozentpunkte hinzugewinnen. Wenn man die Zahlen aus Italien sieht, hat Windows dort sogar das iOS überholt. Europaweit immerhin 10 % Marktanteil.
Nur wir deutschen können uns wohl mit Windows Phone noch nicht so recht anfreunden. Denn mit 5,7%, ist es nur etwa die Hälfte der EU-Verkaufszahlen.
Über Blackberry muss man wohl keinen weiteren Satz schreiben.
(via)
„Ich denke, Apple muss sich etwas einfallen lassen, um wieder mehr Gewicht im Smartphonemarkt zu gewinnen.“
Das müssten sie aber schon arg an der Preisschraube drehen. Ein iPhone kostet nunmal nicht 100 Euro. Völlig logisch, dass Android und Windows Phone da gleichziehen und sogar überholen können.
Von der Hardware unterscheiden sich die Systeme ja nicht mehr so gewaltig, nur die Geschmäcker sind verschieden.
Wer will kann ja seinem SP ein anders Kleid mit einem WP8- oder iOS Launcher verpassen.
Man sieht mal wieder, dass es in Deutschland länger dauert bis sich ein neues Produkt auf dem Markt behaupten kann.
Ich hoffe, dass sich das WP8 wenigstens 20% Marktanteil auf lange Sicht sichern kann. Das Android zu sehr dominiert ist alles andere als wünschenswert. Auf Apple kann man ja diesbezüglich scheinbar auch nicht mehr zählen.
Woher kommt eigentlich die besondere Begeisterung der Japaner für iOS? Dass die Verteilung dort so ganz anders aussieht, muss ja einen Grund haben.
Liegt wohl auch daran:
All three major Japanese carriers including DoCoMo, SoftBank, and KDDI have been offering the iPhone 5s free on contract through special promotions since its launch in September. DoCoMo has also been offering rewards points for users who bring in used iPhones from SoftBank or KDDI.
Link
Und die Japaner mögen es ja bunt.
Ok, das erklärt einiges
Schön, meine Prognose trifft zu. Ich sage schon sei Jahren, spätestens 2020 ist Apple weg vom Fenster und hat keinerlei Bedeutung mehr – so wird es kommen, freut mich für den Saftladen. Noch nie habe ich ein Produkt mit dem angebissenen Apfel gekauft, und ich weiß warum, die Arroganz ist es, die diesem Unternehmen das Genick brechen wird!