So testet ihr euren Router auf die berichtete Backdoor-Lücke

netzwerk-8c99936eb0660029Heute hatte ich kurz über das Statement aus dem Hause AVM zur bekanntgewordenen Backdoor-Lücke bei diversen Routern berichtet. Router von Linksys und Netgear sind hier u.a. betroffen und per Manipulation können Konfigurationseinstellungen und Passwörter im Klartext ausgelesen werden.

Betroffen ist der Port 32764 doch mittels einer manuellen Überprüfung könnt ihr auch euren Router auf diese Schwachstelle hin überprüfen.

Dazu nutzt den Netzwerkcheck von heise Security . Nach dem Aufruf wählt einmal „Mein Scan“ aus und tragt im Textfeld den Port 32764 ein. Sollte hier der Netzwerktest eine Verbindung herstellen können, ist euer Router betroffen.

Wollt ihr nun noch wissen, ob auch Konfigurationseinstellungen ausgelesen werden können, müsst ihr einmal das Python-Script von Eloi Vanderbeken nutzen (installiertes Python auf eurem Rechner ist Voraussetzung).

Mehr zum Test und wie ihr auch euer lokales Netz testen könnt, findet ihr bei den Kollegen von heise.de .

So testet ihr euren Router auf die berichtete Backdoor-Lücke
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “So testet ihr euren Router auf die berichtete Backdoor-Lücke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder