Windows 8.1 ist noch nicht lange verfügbar – trotzdem gibt es schon einige Informationen zur nächsten Windows-Version. Windows 8.2 bzw. Windows „Threshold“ oder vielleicht doch Windows 9 – der Name ist aktuell noch nicht bekannt – soll vor Allem mit den anderen Microsoft-Systemen zusammenwachsen. Es sollen keine 3 Windows Versionen mehr kommen, ein gemeinsamer Windows Store ist geplant und einiges mehr.
Nun gibt´s neue Informationen von Mary J Foley als auch Paul Thurrott. Denn offensichtlich plant Microsoft eine kommende Windows-Version ohne Desktop. Dieses Windows soll dann ausschließlich auf die neue Oberfläche setzen und man kann nur Apps aus dem Windows Store nutzen. Somit wird dieses Windows sich wohl an ARM basierte Geräte richten (wie Windows RT aktuell), da diese eh kaum normale Windows-Desktoptools unterstützen.
Ebenso soll es aber auch eine x86 Version von Windows geben, welche es erlaubt, Apps auf dem Desktop auszuführen. Diese sollen dann nicht mehr innerhalb der Modern UI gestartet werden sondern wie gewohnt in einem separaten Desktopfenster laufen.
Ebenfalls soll mit der kommenden Windows-Version das Startmenü wiederkommen. Zwar nur optional aber man scheint hier auf die Userwünsche eingehen zu wollen. Das Startmenü soll dann aber nur in bestimmten Windows-Versionen optional verfügbar sein. Klingt auch logisch, denn bei der Windows-Version für ARM Geräte soll ja wie eben geschrieben, der Desktop wegfallen und somit Startbutton und Co. auch.
Mal schauen wann Microsoft erste Einblicke erlaub. 2015 soll das neue Windows dann erscheinen.
Eigentlich ganz schön amüsant, dass etwas, was schon längst bekannt ist, als heißes Gerücht gehandelt wird, sobald die ewig gleichen Laberbacken was fallen lassen. Die Betriebssysteme wachsen zusammen? Ach ne! Windows RT verliert den Desktop? Echt? Was sonst?! Und Win Normal hat keine ModernUI mehr? Da war das klammheimliche Ressentiment Vater des Gerüchts!
@qwert73: „[…] Und Win Normal hat keine ModernUI mehr? Da war das klammheimliche Ressentiment Vater des Gerüchts!“ Sehe ich ganz genauso. Microsoft würde sich ziemlich lächerlich und/oder zumindest unglaubwürdig machen, wenn Sie so zurückruderten. Ganz abgesehen von handfesten finanziellen Interessen, die sie sicher nicht aufgeben werden (Goldesel App Store).
Startmenü soll wiederkommen – Da braucht MS ja nicht viel ändern. Die Images sind ja immer noch in den dlls enthalten.
Das Startmenü braucht gar nicht wiederkommen, weil es gar nicht weg ist: Einfach mal die Win-Taste drücken! Und für alle Nostalgiker: in den Einstellungen (Rechtsklick Taskbar -> Eigenschaften -> Reiter Navigation)kann man festlegen, dass die Ansicht mit den Apps sofort zu sehen ist.
Wer allen Ernstes sich traut, mir die Frage zu beantworten, ohne rot zu werden, der soll mal loslegen: Welches Startmenü kommt zurück?