YotaPhone noch in diesem Jahr erhältlich

yotaphoneDas YotaPhone ist schon ein spezielles Smartphone. Denn neben dem „normalen“ Bildschirm besitzt es auch der Rückseite ein E-Paper-Display.

Somit hat man alle wichtigen Anzeigen wie Mails, Tweets, Kalendereinträge mit Erinnerungen auch ohne vorher das Smartphone freizuschalten.
Der Vorteil der Geschichte: Die Batterie wird nur belastet, wenn dich der Inhalt der Anzeige ändert.
Die technischen Details sind:

OS Android Jelly Bean 4.2.2
CPU Dual Core 1.7 GHz Krait
FORMFAKTOR Monoblock-Touchscreen mit jeweils einem Display auf Vorder- und Rückseite
ABMESSUNGEN 133.6 x 67 x 9.99mm
GEWICHT 146g
FARBEN Schwarz/Weiß
HAUPTBILDSCHIRM 4,3” 720×1280 LCD-Display, 16,7 Mio. Farben; berührungsempfindliche Touchscreen-Benutzeroberfläche zur Texteingabe und Bedienung
ZWEITER BILDSCHIRM 4,3” 360×640 EPD-Display, 16 Graustufen; berührungsempfindliche Touchleiste unterhalb des Displays zur Gestensteuerung
NETZ LTE 800/1800/2600 MHz, UMTS 900/1800/2100 MHz, GSM 900/1800/1900 MHz
KAMERA 13 Megapixel AF, LED-Blitz, 1 Megapixel vorne
SPEICHER 2 GB RAM, 32 GB eMMC
DATENÜBERTRAGUNG WiFi 802.11 a/b/g/n, BT v4.0, GPS w/A-GPS + Glonass
VIDEO 1080p 30fps; H.263, H.264 AVC, MPEG-4, WebM
AUDIO MP3, AAC, eAAC, eAAC+, AMR, MIDI, WAV
AKKU 1800mAh
SONSTIGES Beschleunigungssensor, Kompass, Micro-SIM-Karte, spezielle YotaPhone Gesten und Anwendungen für den 2. Bildschirm

Für den russischen Markt wurde es nun schon offiziell angekündigt. Aber auch der internationale Markt soll noch in diesem Jahr mit diesen Geräten versorgt werden.

Was haltet ihr von zwei Bildschirmen – Praktisch oder Spielkram?

Hier noch das Video zum Smartphone.

(via)

YotaPhone noch in diesem Jahr erhältlich
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder