Daniel machte mich vorhin aufmerksam, dass es auf der msdn-Seite von Microsoft eine Möglichkeit gibt, mit Hilfe einer XML seinen eigenen Kachelhintergrund für die Programme im Metro Start zu erstellen.
Mit dieser XML ist es auch möglich die Schrift auf der Kachel einfach zu entfernen.
Ich hab es mir einmal genauer angeschaut und es funktioniert tatsächlich.
Auf den unteren Kacheln im Bild ist noch die Variante mit den gleichfarbigen Kacheln durch gleichfarbige Icons.
Aber mit Hilfe der XML hat man doch mehr Spielraum.
Hier einmal ein Beispiel in der Kurzfassung wie es aussehen kann.
Als erstes geht man in den Programmordner (nicht die Verknüpfungen).
In meinem Beispiel ThisPCTweaker.
Hier ein Rechtsklick in den Ordner / Neu / Neues Textdokument und gleich umbenennen in Programmname.VisualElementsManifest.xml hier also ThisPCTweaker.VisualElementsManifest.xml
Rechtsklick auf die neue Datei und bearbeiten.
In die Datei kommt nun:
<Application xmlns:xsi=“http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance“>
<VisualElements
BackgroundColor=“#FF0000″
ShowNameOnSquare150x150Logo=“on“
ForegroundText=“light“/>
</Application>
Abspeichern und dann die *.exe Datei an den Start heften.
Diese XML kann man nun kopieren und in den nächsten Programmordner kopieren.
Nur noch den Namen der xml anpassen (Programmnamen ändern) fertig.
In diesem Fall sieht das Ergebnis so aus.
BackgroundColor bestimmt hierbei die Hintergrundfarbe
ShowNameOnSquare150x150Logo zeigt mit on die Schrift an, mit off wird sie entfernt.
ForegroundText Ist für die Schriftfarbe. light steht für weiss und dark für schwarz.
Natürlich kann man auch sein ganz eigenes Hintergrundbild benutzen und dafür auch vorgefertigte OblyTile Bilder benutzen.
Die Bilder dürfen eine Grösse bis 1024 x 1024 haben und nicht „schwerer“ wie 200kb sein.
Formate wie .png, .jpg, .jpeg, oder .gif sind möglich.
Aber das habe ich dann doch lieber ins Wiki ausgelagert.
Hintergrundfarbe der Kacheln ändern Windows 8.1
Viel spass beim testen.
Das ist doch mal eine Alternative mit Stil.
Jetzt das ganze noch in ein Tool verpacken, schon kann WinAero sein Sortiment wieder erweitern^^
Guter Tip!
Habe nur das Problem , das ich im Programmordner keine neue TXT Datei erstellen kann , sondern nur ein Ordner!
Habt Ihr einen Tip?
Danke
Hallo Thors, entweder die txt-Datei woanders erstellen und dann in den Ordner ziehen, oder den Programme-Ordner in Besitz nehmen und dann die txt Datei erstellen.
Eine Datei in Besitz nehmen – deskmoddeer-Wiki
Danke werde es mal versuchen!!