Das Marktforschungsunternehmen NetApplications hat neue Angaben zu den Marktanteilen der einzelnen Desktop-Betriebssysteme veröffentlicht. Demnach haben weiterhin über 30 Prozent der PCs Microsofts Problemkind Windows XP installiert. Der Anteil sank nur um 0,18 Prozentpunkte, weshalb das drohende Supportende für viele Nutzer eine böse Überraschung werden könnte.
Die derzeitige Nummer 1 am Markt – Windows 7 – bleibt nahezu unverändert zum Vormonat und kommt auf satte 46 Prozent. Windows Vista und 8 mussten leichte Verluste hinnehmen.Die Verluste von Windows 8 konnte dessen Nachfolger aber locker übertreffen. Demnach verdoppelt Windows 8.1 seinen Anteil vom September auf nun 1,72 Prozent.
Stärkste Kraft im Apple-Lager ist Mac OS X 10.8 mit knappen 3,3 Prozent. Das neue kostenlose Upgrade auf ‚Mavericks‘ wird sich wohl erst im nächsten Monat bemerkbar machen. Alle Linux-Distributionen sind wie gewohnt im Niemandsland mit zirka 1,61 Prozent vertreten. Der im Diagramm braun dargestellte recht große Rest [04,55%] besteht vor allem aus verschiedenen Mac OS X Versionen.
Wie sieht’s bei euch aus? Setzt ihr noch auf XP?
Win 7 wird das neue XP ^^
Wie kann es sein, dass in dem Diagramm der Anteil an Linux kleiner ist, als der von Mac OS X 10.8, obwohl Linux mehr als ein Prozent mehr Marktanteil hat?
Stimmt, Batillus.
Da haben die wohl Mist gebaut bei NetApplications
„Win 7 wird das neue XP ^^“
Noch ein Grund mehr also, auf Windows 8(.1) umzusteigen!
@ Batillus
Jo, da passt die Legende nicht ganz. Die 4,55% beziehen sich anders als angegeben auf die ‚Sonstigen‘. Linux hat laut denen nur 1,61%. Habe den Text mal entsprechend angepasst.
„Wie kann es sein, dass in dem Diagramm der Anteil an Linux kleiner ist, als der von Mac OS X 10.8, obwohl Linux mehr als ein Prozent mehr Marktanteil hat?“
Ganz einfach! Weil mit Linux nicht ein spezielles Linux wie Ubuntu 13.20 gemeint ist, sondern alle Linuxe, die es überhaupt gibt. Dementsprechend wurden auch alle sonstigen Mac-OS Systemme in dem brauenen Tortenstück dargestellt, ohne dass es noch nötig gewesen wäre, den prozentualen Anteil der einzelnen Betriebssysteme überhaupt noch anzugeben. Also keinen Grund zur Unruhe, die Charts stimmen, und demnach liegt das beliebteste Linux-System noch hinter Win 8.1 mit 1.72%.