Vor 2 Monaten hatte Microsoft die erste Beta-Version seines Windows Phone App Studios online gestellt. Jeder Nutzer kann dort kostenlos seine Visionen verwirklichen.
Jetzt berichtet Microsoft, dass sich bereits über 160.000 Nutzer dort angemeldet haben und über 150.000 Projekte erstellt haben. Daraus ergeben sich dann innerhalb von 2 Monaten 65.000 Apps, die es in den Store geschafft haben. Über die Qualität dieser kleinen Anwendung kann man sich sicherlich streiten.
Außerdem wolle Microsoft nun seinem Baukasten neue Funktionen spendieren. Laien sollen beispielweise jetzt auch die Möglichkeit haben, in ihre Apps einen NFC-Support einzubauen.
Windows Phone App Studio: 65.000 Apps in 2 Monaten