Heute um 20:00 Uhr soll es laut Caschy soweit sein und das Nexus 5 samt Android 4.4 „KitKat“ sollen präsentiert werden. Für 349,- Euro soll man das neue Smartphone dann ebenfalls direkt im Play Store kaufen können.
Im Gegensatz zum Nexus 5 gibt´s zu Android 4.4 deutlich weniger Informationen. Doch aktuellen Berichten nach bringt Android neben der verbesserten Unterstützung für Einsteiger-Smartphones auch Neuerungen im Bereich NFC sowie im Bereich mobilen Geräte und TV-Geräte mit.
Mit Android 4.4 kommt Android TV und ersetzt Google TV. Hier werden nun von Haus aus Infrarotsensoren von Geräten unterstützt.
Ziel ist ein einheitliches App zur Steuerung von TV-Geräten zu erstellen. Google arbeitet in diesem Bereich mit zahlreichen TV-Herstellern zusammen.
Im Bereich der mobilen Geräte sind vor Allem die Smartwatches im Fokus von Google. Diese sollen durch Android 4.4 mehr Features erhalten so dass diese u.a zurückgelegte Strecken aufgrund von Schrittzahlen berechnen können. Dieses soll eben dann zum Einsatz kommen, wenn ein GPS-Signal nicht zur Verfügung steht.
Auch Einsteiger-Smartphones mit geringem RAM sollen unter Android 4.4 bestens laufen. Hier hat man u.a. der Fragmentierung den „Kampf“ angesagt und das System optimiert. Weiterhin werden in diesem Bereich Entwicklern Tools zur Verfügung stehen, um Apps zu programmieren, welche mit wenig RAM auskommen.
Ebenfalls soll es Verbesserungen im Bereich NFC, Drucken und Bluetooth geben. Durch neue Bluetooth-Profile sollen weitere Geräte kompatibel sein. Ebenso soll es über Bluetooth möglich sein Dokumente und Co. zu drucken. Weitere Verbesserungen soll es beim Akku-Verbrauch von Sensoren geben.
Man kann gespannt sein, welche sinnvollen Optimierungen vorhanden sind.