Bug oder Feature?
Ich denke, dass kann nur Microsoft beantworten. Warum? Ganz einfach:
Fährt man Windows 8.1 über Win + i Ein/Aus Herunterfahren runter, wird bei aktivierten Hybrid-Modus der Rechner auch schneller heruntergefahren und auch gestartet.
Nun hat Microsoft ja das neue Menü im Win + X (drücken) Menü eingebaut. Doch fährt man den Rechner über diesen Button herunter, interessiert ihn nicht ob der Hybridmodus eingeschaltet ist oder nicht.
Wie kann man das ändern?
Viele Wege führen nach Rom, deshalb hier nur einige Möglichkeiten:
▪ Eine Verknüpfung auf dem Desktop oder Startmenü erstellen
▪ In das Win + X (Administrative Menü) eine Verknüpfung hinzufügen mit dem Win + X Menu Editor
▪ Weiterhin über Win+C / Einstellungen oder direkt über Win + i / Ein/Aus herunterfahren
▪ Eine Verknüpfung zur SlidetoShutdown.exe anlegen
Und noch so einiges was möglich ist.
Alle Infos dazu könnt ihr im Wiki nachlesen unter:
Herunterfahren von Windows 8.1 / 8 Verknüpfungen , Tools inkl.
Windows 8.1 Herunterfahren Die neuen Methoden in Win 8.1
Administrative Menue – Win+X – Programme hinzufuegen Anleitung und Link zum Win + X Menu Editor
Ein Danke geht an Daniel
Das habe ich (leider) auch schon festgestellt.
Meiner Meinung nach ist es ein Bug.
SlideToShutDown finde ich gut
Für mich eine absolute OBER-Katastrophe ist der MS Account Zwang für SkyDrive.
Gibt es da nicht eine Lösung dass man das auch ohne MS Account (normales „Offline-Konto“) nutzen kann ?
Das App wäre mir noch egal. Aber der normale Ordner (Dienst) muss ich irgendwie hinbekommen.
Tja SkyDrive ist so ne Sache.
Ich habs mal getestet mit einem instalierten MS-Konto und einem lokalen.
Über das lokale kann man zwar auf die Ordner von SkyDrive (MS-Benutzer) zugreifen, Sachen hineinkopieren etc.
Aber wenn man mal Synchronisieren will, muss man zwingend ins MS-Konto.
Mehr geht nicht.
Nachtrag zu SkyDrive ohne Windows MS-Konto: Im Moment scheint es keine Lösung/Möglichkeit zu geben.
Ich finde das ungeheuerlich und eine Frechheit.
Ich hoffe dieser Umstand wird bald gross bekannt und viele reklamieren.
Dies ist ein enormer Rückschritt zu früher.