Wundert euch nicht, wenn nach einem Start eures Opera-Browsers mit einmal die Quick Access Bar weg ist. Die wurde per default in opera://flags deaktiviert. Dort kann sie aber wieder eingeschaltet werden.
Weiterhin ist ein Update auf Chromium 1650.8. durchgeführt worden und noch kleinere Bugfixes.
Es sieht so aus, dass Opera 18 dann bald in Opera Next bzw. Final auftaucht.
Denn etwas neues konnte ich in der neuen Build von Opera 18 nicht ausmachen.
Also hoffen und warten wir auf Opera 19.
Info und Download: opera.com/desktopteam/18.0.1284.5
Opera Developer 18.0.1284.5 erschienen
Da ich Opera Mail nutze habe ich mir den Browser nochmals intensiv zur Brust genommen. Der Schlüssel zum Erfolg geht über die Lesezeichen.
Man kann den Bookmark Manager nutzen, ähnliche Tools oder über den Schnellstart mit Ordnern. Am Ende bleiben immer ein bis zwei Zwischenschritte
zum Aufruf der Seiten. Das ist genauso komfortabel wie W8.. mit dem Startmenü.
Der Schlüssel zum Erfolg geht über die Lesezeichen.
Sehe ich genau so.
Und genau deshalb bleibt die 12.64 auch noch mein Haupt-Browser. Wobei die 18 auf dem 2. Monitor schon einiges an Seiten vom 12.64 übernommen hat.
Der O12.. ist zum Next ein Trabbi
Stimmt. Aber ein Trabbi mit vielen Einstellmöglichkeiten die die Next nicht bietet.
Gerade die Notizen, oder mein eigenes Kontextmenü für das Wiki oder hier Blog ist zur Zeit noch unverzichtbar.