Gestern lenkte Microsoft wie wir berichteten ein und gab nun doch u.a. die RTM-Version von Windows 8.1 für TechNet- und MSDN-Abonnenten frei. Diese können nun vor dem offiziellen Start ausführlich die neue Windows Version testen.
Fester Bestandteil unter Windows 8.1 ist Skype, welches ja bekanntlich den Windows Messenger abgelöst hat. Als fester Bestandteil wird Skype auch auf dem Startscreen von Windows 8.1 präsentiert werden.
Nun gab das Skype-Team in einem Blogbeitrag bekannt, dass man aktuell ein Update der Registration ausrollt. Alle User, welche sich neu bei Skype registrieren, müssen dies per Microsoft-Account machen. Einen separaten Account wie bisher bei Skype wird es nicht mehr geben.
Das Ausrollen des Updates soll bereits begonnen haben.
Was mit den „Alt-Kunden“ passiert, ist aktuell nicht bekanntgegeben worden. Diese können sich auch weiterhin über ihre Skype-Zugangsdaten anmelden. Auch das wird sich aber mit der Zeit sicherlich ändern und alles innerhalb des Microsoft-Accounts zusammengelegt werden.
Ein weiterer Blogbeitrag gibt einen kurzen Einblick über Neuerungen von Skype unter Windows 8.1. Hier ist es u.a. möglich Telefonnummern, welche im Internet Explorer 11 angezeigt werden, direkt mittels Skype anwählen zu lassen. Ebenfalls werden einem auf dem Startscreen aber auch Sperrbildschirm verpasste Nachrichten und Anrufe bei Skype angezeigt werden. Telefonate können ebenfalls innerhalb des Sperrbildschirms fortgeführt werden.
Weitere Neuerungen ist das „Snap View“ Fenster. Dieses Fenster von Skype kann durch den User beliebig in der Größe geändert werden, so dass man neben dem Telefonieren oder chatten auch weitere Arbeiten oder Apps in Windows 8.1 nutzen kann.
FALLS ich Skype mal wieder benutze, dann sicher nicht die App, sondern das Desktop-Prog (wenn das noch geht).
Aber die letzten Versionen sind DERart mit Werbung für alles mögliche, „Hinweisen“ auf Facebook etc. zugepflastert – herrjeh, da kann man ja garnicht hingucken…
Nur in OS X ist das noch erträglich – unter Win kann ich notfalls einfach drauf verzichten, wenn ich jemand unbedingt erreichen will: ich habe auch noch ein Festnetztelefon – da nervt mich keine Werbung.