Pokki als Startmenü-Ersatz unter Windows 8 wird wohl jeder mal angetestet haben. Hab ich auch, unter VMWare. Nichts für mich. Da hab ich mich lieber an das neue Metro Startmenü gewöhnt.
Jetzt hat SweetLabs (die Pokki-Firma) bekanntgegeben, dass die Lenovo-PCs mit Windows 8 / 8.1 mit dem Pokki-Startmenü vorinstalliert ausgeliefert werden.
Immerhin verzeichnet das Tool mehr als 20 Millionen Downloads. Gut für SweetLabs. Aber vorinstalliert?
Auch wenn einige das Metro Startmenü nicht mögen, deshalb gleich die Windows 8 / 8.1 mit solchen Programmen vollstopfen und dem Benutzer nicht einmal die Wahl lassen, ob sie es haben wollen oder nicht, finde ich nicht sehr gut gelöst. da sind Fehlermeldungen oder Fehler an sich vorprogrammiert.
Nichts gegen das Programm, aber so etwas muss nicht sein.
(via)
Naja bei den ganzen Sachen die auf Fertig-PCs vorinstalliert sind kommt es auf eins mehr oder weniger auch nicht mehr an
Meine ich auch – außerdem kann man das ja wohl deinstallieren.
Seh ich eigentlich als kontraproduktiv, da es die Gewöhnung an das Kachelmenü nur noch mehr erschwert.
(Ohne jetzt für oder gegen das Kachelmenü argumentieren zu wollen)
Aber was Lenovo damit erreichen will ist klar und ich wünsche ihnen, dass es hilft.
In meinem privaten Umfeld kommt sowieso jeder zu mir, der sich irgendetwas IT-mäßiges zulegt. Im Falle von Laptops sind die ersten Schritte dann immer die gleichen: Backup ziehen, Lizensschlüssel auslesen, leerfegen, neu aufsetzen. Ob dabei jetzt 1 Programm mehr oder weniger verschwindet ist dabei auch egal.^^
da es die Gewöhnung an das Kachelmenü nur noch mehr erschwert.
Seh ich genau so, Crimsonraziel.
Wenn die wenigstens eine originale Windows DVD mit rein packen würden, wäre das ganze ja nicht mal so schlimm. Aber so?