Im Bereich Windows informiert euch ja Jürgen hier immer ausreichend und sehr informativ gerade jetzt über die Neuerungen zur letzten geleakten Version von Windows 8.1 mit der Build-Nummer 9471.
Nicht jeder von uns hat Zeit die kommende Windows Version zu testen und sich über die Neuerungen ein Bild zu machen.
Das haben sich auch die Jungs von wparea.de gedacht und deswegen mal schnell ein etwas mehr als 5minütiges Video zusamengestellt.
Hier einmal das Video dazu:
Video-Rundgang zur Windows 8.1 Build 9471
„Testen“ werde ich Win8.1 auch nicht – ich warte, bis die fertige Version kommt. Eine Menge habe ich ja hier (und anderswo) schon erfahren.
Mit Zeit hat das weniger zu tun, die hätte ich – ich gehe aber an Win8.1 auf meine Weise heran.
So wie oben im ersten Bild werde ich den Startscreen nie sehen. Im sichtbaren Teil (also ohne zu scrollen) ist eine einzige App im Rechteck: die vom Desktop.
Alle anderen werden so klein wie möglich ganz rechts sein – ich benutze die ja eh nicht.
Alles andere sind Verknüpfungen – wichtige in klein, andere in ganz klein. Und einigermaßen sinnvoll in Gruppen aufgeteilt.
Das ist für mich am günstigsten, so kann ich den Kachelscreen im Prinzip genau so nutzen wie z.B. RocketDock. Das anklicken mit der Maus ist kein Problem: selbst die kleinsten Kacheln erwische ich auch mit einer sehr schnellen Maus, so geschickt (und geübt) bin ich schon.
Ich lasse mich auf keine „standartmäßige“ Bedienung ein, wenn die nicht vorteilhaft für mich ist.
Ich habe früher auch das Windows 8 Startmenü benutzt, ich fand es insofern reizbar, dass man die Kacheln mit Programmen wie OblyTile anpassen kann. Letztendlich ist es aber in grosser Unordnung ausgeartet und ich war zu faul immer wieder neue Tiles zu erstellen, die zu den anderen passen.
Jetzt benutze ich Start8, da muss ich mich um nix kümmern und Programme kann ich in der Regel schneller finden und öffnen.
Das Windows 8.1 Update geht mir persönlich ziemlich am allerwertesten vorbei, ich benutze keine der Apps und da kann Microsoft sagen was sie wollen, Fenster sind 1000x praktischer als Vollbild Apps.