Welche Apps vor-installiert auf Windows 8.1 Geräten und dem Startscreen vorhanden Sind, legen Microsoft und der Hersteller selbst fest. Zumindest fest auf der Startseite von Windows 8.1 wird nun Skype vorhanden sein, wie man im Skype Blog bekanntgegebenen hat.
Skype steht ab sofort bei Windows 8.1 im Mittelpunkt – nämlich auf dem Startbildschirm. Sobald ihr euren Computer hochfahrt, erscheint Skype als Teil der vorinstallierten Apps und Dienste in Windows 8.1. Skype ist somit von Anfang an dabei!
Somit findet eine weitere Kachel den Weg auf den Startscreen.
Skype ist ab sofort Teil der Windows 8.1 Startseite
„Sobald ihr euren Computer hochfahrt, erscheint Skype als Teil der vorinstallierten Apps…“
Aber erst, wenn ich auf den Kachel-Screen wechsele – und dann ganz rechts, wo die anderen Apps auch vor sich hinschlummern…
Zum Glück nur Teil der Startseite und nicht wie andere berichten fester Bestandteil.
Wäre ja noch schöner.
Was ich da lese, ist das „tief integriert“ – was immer das auch heißen mag.
Was mich interessiert: ob man Skype auch weiterhin als „normales“ Desktop-Prog nutzen kann – aber das werde ich nach dem 17./18.10 schon iwann merken.
In der 9471 ist es eine ganz einfache App wie der Internet Explorer, oder Mail-App etc. pp.
Kannst du nutzen, musst du aber nicht.
Weißte inzwischen, ob man die vorinstallierten Apps auch „ganz klein“ einstellen kann?
Kann man alle auf ganz klein stellen. Egal ob IE, Skype, SkyDrive.
Prima – dann ist das wenigstens einheitlich. Auf das Feature warte ich schon – da aknn ich das viel übersichtlicher einstellen:
– Desktop-App das jetzige Rechteck
– „wichtige“ Sachen das jetzige Quadrat
– alles andere ganz klein
Ich werde mir das auch sehr viel besser in mehr Gruppen einteilen können.