Google gegen Microsoft – eine unendliche Geschichte. Erst Vorgestern konnten sich Windows Phone 8 User das neue, überarbeitete YouTube App im Windows Phone Store herunterladen – nun wird es wiedermal Seitens Google geblockt und beim Aufruf bekommt man eine Fehlermeldung.
Obwohl Microsoft sich bei der Programmierung an Googles Vorgaben gehalten hat, hat man wohl bei Google wieder was zu meckern.
So langsam muss ich sagen, nervt das schon gewaltig.
Google selbst gibt an:
Microsoft has not made the browser upgrades necessary to enable a fully featured YouTube experience
Was Microsoft genau „falsch“ gemacht hat – wenn man das so eigentlich nennen kann – wird nicht bekanntgegeben.
Microsoft selbst will nun schnellstmöglich eine nochmals überarbeitete Version fertigstellen und hat sich ein einer Stellungnahme HIER dazu geäußert.
[via]
Es gibt sie tatsächlich noch, die Kindergarten-Kriege in der IT-Szene…
Allerdings ist Dein Post nicht sehr glaubhaft: „Erst Vorgestern konnten sich Windows Phone 8 User das neue, überarbeitete YouTube App im Windows Phone Store herunterladen“ – setzt das nicht voraus, dass es überhaupt Windows Phone User gibt?
Ja, gibt es! Mich! Und das aus gutem Grunde!
Wär ja mal was, seine Abneigung zu BEGRÜNDEN anstatt keine Gelegenheit zum Trollen auszulassen! Danke Schön.
Naja MS sollte sich einfach mal an die Vereinbarungen halten, dann wird die APP auch nicht gebannt. Genauso das geheule von MS…die machen sich nur noch lächerlich in letzter Zeit. Sie beklagen sich das sie HTML5 nutzen müssen und das auf Android/IOS nicht der Fall sei, ja wer hat die APP dafür geschrieben? Richtig..Google, und ich glaube der Hersteller darf seine APPs schreiben wie ER will und der jenige der Content über eine API anbieten will, hat sich an die API und deren Forderungen zu halten. MS sollte mal den Kindergarten wegstecken und sich professionell verhalten.