Neben der Desktop-Version bietet Google bekanntlich auch eine spezielle Chrome-Version (App) für Windows 8 an.
Nun soll in einer der kommenden Versionen des Desktopbrowsers der Touch-Support mit einfließen, um komfortabel auch am Touchmonitor wie bei Hybrid-Geräten arbeiten zu können.
Dabei will Google auch dem IE10 nacheifern und dortige Funktionen einbauen.
Mit Wischbewegungen nach links und rechts soll man blättern können und ebenfalls soll die volle Unterstützung für die OnScreen-Tastatur gegeben sein.
[Quelle]
Touch-Support für die kommende Chromeversion
„Mit Wischbewegungen nach links und rechts soll man blättern können“
oh wie toll! Na, SO schnell, wie ich mit den Daumentasten der Maus vor/zurück blättern kann – da möcht ich erst mal sehen, ob einer schneller „wischt“…
Nebenbei: das geht natürlich in jedem Desktopbrowser unter Win (und im Explorer), mit „Tricks & Tools“ sogar mit Safari in Mac OS X.