thenextweb.com hat heute die neuen Juli-Statistiken gepostet. Bei den Browsern stellt sich heraus, dass der IE Anteile zurückgewonnen hat. Speziell durch den IE 10 (+0.46%). Der Firefox dagegen musste Federn lassen (-0.86%). Opera und Safari büßte auch ein paar User ein.
Auf unserer Seite sah das Ergebnis etwas anders aus. Hier hat der Firefox die Oberhand mit 39,0% vor Chrome mit 24,8% und der IE mit 21,7%. Selbst der Android Browser ist schon 2,96% dem Opera mit 3,91% dicht auf den Fersen.
Beim Betriebssystem sieht es dann so aus:
Der Gesamtanteil von Windows ist ja nichts neues. Interessant dabei ist, dass Windows 7 0.13% hinzugewonnen hat. Auch Windows 8 mit nun 5.42% konnte 0.32% mehr verbuchen.
Bei uns sieht es etwas anders aus im Juli.
Microsoft hat 87,0%, dann kommt schon Kopf an Kopf Andorid mit 4,9% und iOS folgt mit 4,39%. Linux ist mit 1,17% abgeschlagen, hat aber noch Luft zu Windows Phone mit 0,33%.
Klabüstert man Windows bei uns auseinander, würde Microsoft Freudentränen in den Augen haben.
Windows 8 kommt bei uns auf 48%, gefolgt von Windows 7 mit 37%.
Linux und MacOS liefern sich auch hier ein Kopf an Kopf Rennen mit je 5%
[Edit] Wie man erkennen kann, sieht StatCounter die Zahlen noch wieder etwas anders. Bedingt dadurch, dass statCounter mehr Seiten weltweit überprüft.
Browser: gs.statcounter.com/#browser
Betriebssystem: gs.statcounter.com/#os
Danke an Andreas Bielawski
Quelle und Bilder:thenextweb.com/browser und thenextweb.com/OS
Ach Statistiken – da kann man alles reininterpretieren. Nur mal als Beispiel:
Bei dir werde ich für Chrome gebucht – obwohl ich den FF viieeellll mehr benutze. Chrome ist aber eben als Standard gesetzt. Und auf deine Seite komme ich fast nur über RSSBandit, wenn ich da klicke geht eben Chrome auf…
Wie auf dieser Seite aber 21,7% für den IE zusammenkommen, das ist mir ein Rätsel – genau wie die 48% für Win8…
Für Windows 8 kann ich es dir sagen, Hugo.
Daran ist (für uns) der exzellente Suchindex von Bing und Google „ schuld„.
warum sorgen die 48% Win8 für Rätselraten?. Meine dies BS nutzenden Bekannten und ich sind damit ausgesprochen zufrieden. Wenn man dann noch den Preis von seinerzeit knapp 30 Euro bedenkt, war das die richtige Entscheidung. Zumindest für uns. Mein Dank übrigens mal an dieser Stelle für die hier im Frühjahr erschienene Anleitung in Sachen „Windows 8 Upgrade auf leerer Festplatte (clean) installieren“
Ahoj!
Mich verwundern diese Werte überhaupt nicht, ergibt sich das doch einfach durch Eure zahlreichen Tutorials. Hier hat Windows 8 die nase vorn und über Google ist im Bereich Windows 8 die Konkurrenz derzeit recht überschaubar. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass mehr Menschen auf Beiträge kommen, die Problemstellungen unter Windows 8 behandeln, was wiederum das statistische Hoch erklärt.
Cheers.
Solange es so bleibt, hab ich nichts dagegen, Jonas.
Und Danke siebenhof. Hört man gerne.
@7hof – oder jetzt 8hof?
Na, ich habe Win8 2x installiert: 1x „a la MS“, 1x clean. Es läuft auch ganz zufriedenstellend (nach Anpassung von allem möglichen, von Design bis Booten auf den Desktop) – aber es fehlen Killerfeatures.
Wie andere das finden, das kann mir Mumpe sein – die sitzen nicht hier, hier sitze nur ich.
Und ich kann Win7 und Win8 direkt vergleichen, weil auf einem PC 7, auf dem anderen 8 installiert ist.
Ich könnte SOfort auch auf dem PC1 Win8 Pro installieren: die DVDs hab ich, einen 2. Key auch noch. Warum mache ich das wohl nicht? Weil ich so doof bin? Ne – weil ich für mich keinen großen Vorteil sehe.
Wenn 8.1 kommt (fertig), werde ich das nehmen und mal schauen, was außer den ganz kleienen Kacheln für mich noch brauchbar/nützlich ist.
Von Verbesserungen, die mich nicht betreffen (Sky?drive, IE11, „Bing-Suche“, bessere Standardapps etc.) da habe ich nämlich nicht viel…