Na gut, All in One ist ein bisschen übertrieben, aber trotzdem eine nette Windows App mit:
▪ Video Player
▪ Browser mit integrierten Audio Player
▪ Ein kleines Malprogramm
▪ Notepad mit Vorlese-Funktion in 4 Sprachen
▪ Facebook (Beta)
Ganz ausgereift ist die App noch nicht, bei einigen Features fehlte mir die Möglichkeit, zurück zur Hauptseite zu kommen. Aber hier einmal ein paar Bilder von der App selber.
Ein Notepad, mit dem man sich den Text auch in 4 verschiedenen Sprachen vorlesen lassen kann.
Manches hört sich echt lustig an. Aber dafür kann der Ersteller ja nichts. Denn die App greift bei einigen Funktionen auf das System zurück. Text öffnen, speichern, alles kein Problem.
Im Malprogramm, kann man ein Bild verändern, Text einfügen, Kleine Smilies und andere Figuren sind enthalten.
Ausserdem lässt sich eine Kamera anschliessen.
Im Browser selber kann man nicht nur surfen, sondern nebenbei auch Musik von der Festplatte auswählen und hören. Auch ein Video lässt sich von hier aus starten. Geht aber (logischerweise) in einem neuen Fenster auf.
So das solls erst einmal gewesen sein.
Info und Download: apps.microsoft.com/Clone 8
Danke für den Tipp. Hab gleich mal die Vorleseapp ausprobiert. Wenn man deutsche Umlaute hören wil, muss man sie ausschreiben: statt ‚hören‘ (was wie ha-aren klingt)also ‚hoeren‘ (da klingt es okay).
Was ich nicht hinbekomme, ist, einen etwas umfangreicheren Text mir vorlesen zu lassen, der aus mehr als einem Satz und auch mal ein Satzgefüge zulässt. Any idea how to change that?
Und der Musik-Player mag so gar nicht meine Formate (z.B. M4A-Formate) (Die shark-Codecs hab ich allerdings)
Kann ein „RT“-Player überhaupt M4A ?
Habs mal mit deinem Text probiert. Ist wohl zu lang.
Wenn man deutsche Umlaute hören wil, muss man sie ausschreiben: statt ‘hören’ (was wie ha-aren klingt)also ‘hoeren’ Das hat er nach ca 10-15 Sekunden vorgesprochen.
Kann man am Lautsprechersymbol erkennen. Ist er hell, versucht er / sie zu lesen.
Ist es zu viel und er /sie hat kein Bock, wird das Symbol wieder dunkel.
hehe
Auch verstehe ich nicht, warum auf dem Homescreen rechts oben der Home-Button steht?
Manchmal gibt es den Homebutton (etwa bei dem Talk-Editor) manchmal gibt es den nicht (wie bei dem Musik-Player) und manchmal heißt es: ‚Back to start‘ – links unten, wie bei dem online-Player.
Also ich halte das für ein alpha-pre-release