Viele von uns erinnern sich noch an die sogenannten Klapphandys wobei das Motorola Razr damals sehr beliebt war. Gerade die pinke Version war bei Frauen sehr beliebt.
Die Zeiten sind nun doch schon einige Tage her und Smartphones haben sich durchgesetzt. Doch offensichtlich gibt es immer noch Anhänger dieser Klapphandys. Anders kann ich mir nämlich sonst nicht erklären, warum Samsung offensichtlich darüber nachdenkt bzw. plant, ein Revival der Klapphandys einzuläuten. Denn aktuellen Gerüchten nach plant Samsung ein Gerät mit der Bezeichnung „Galaxy Folder„, welches eben mit diesem Design kommt.
Zumindest berichten das die Kollegen der koreanischen Seite DDaily und geben an, dass Marktstart auch schon im August sein soll. Dabei soll das Gerät mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel und auch 4G LTE unterstützen.
Den ein oder anderen wirds bestimmt freuen, denn Android wird darauf wohl laufen. Für den Absatz muss natürlich der Preis auch stimmen.
Doch ich frag mal in die Runde – glaubt ihr an einen Erfolg eines Klapphandys heute noch ?
[via]
Ich denk schon. Die Dinger waren immer einfach cool in der Bedienung. Schätzungsweise als Kinderhandy oder Zweithandy sicherlich könnte es zum „Renner“ werden.
viele wünschen sich ein gutes Klapphandy zurück. Wenn ich mich ins Getümmel begebe nehme ich mein altes
E-700 mit, bevor ich ein teures Smartphone verliere oder es mir klauen lasse. Soll ja noch Leute geben, die in erster
Linie damit telefonieren oder erreichbar sein wollen, statt den halben Tag am Display zu kleben, und völlig unsinnige und überflüssige SMSs zu schrieiben. Außerdem lassen sich die kleinen Dinger viel besser in irgendeiner Tasche
verstauen, auch in der Brusttasche eines Hemdes. In der Kneipe muß ich weder chatten, noch im Internet surfen, noch spielen, noch simsen, noch tolle Fotos oder Videos machen. Brauchbare Ergebnisse lieferte das E-700 da auch schon, und ich will ja nicht den Pulitzer-Preis damit gewinnen. Wenn ich in den Bus steige, und da sitzen 40 Leute, davon 39 aus der U25, dann kann man sicher sein, daß mind. 38 davon auf Ihrem Sch…-Smartphone rumhämmern. Würde der Fahrer einen Herzinfarkt bekommen, kriegen die das gar nicht mit.
Was ist das für ne arme Welt geworden? Zu richtigen Kontaklten sind die alle wohl nicht mehr fähig.