Der neue Windows Store ist nun endlich freigeschaltet.
Er ist sehr übersichtlich gestaltet. Eine Suche ist noch nicht eingebaut. Die wird aber noch kommen.
Aber der Reihe nach. Ich hab ein paar Screenshots aus dem neuen Store geschossen und will sie euch zeigen.
Die Ansicht der Apps wurde komplett neu gestaltet. Scrollt man noch weiter, werden auch gleich ähnliche Apps angeboten.
Sind mehrere Vorschaubilder vorhanden, werden diese als Thumbs links neben dem grossen Bild angezeigt.
Dadurch kann man genau die Bilder anklicken, die einem interessant erscheinen.
Auch die Details erscheinen durch scrollen. Dadurch ist viel Platz um die App vorzustellen. Kein Klicken mehr auf die Reiter Details etc. Einfaches scrollen oder wischen reicht. In den Details werden unter Notes nun auch die Update Details angezeigt.
Sämtliche Ansichten sind nun übersichtlicher. Hier die Top Free Ansicht.
Mit einem Rechtsklick in den Store erscheinen die einzelnen Kategorieren und auch der eigene Account inkl. installierter Apps.
Im eigenen Account hat sich nicht viel getan. Muss aber auch nicht.
Und hier noch einmal eine Ansicht der Kategorie Tools.
Bei den Bazahl Apps (paid apps) wird nun gleich in der Vorschau angezeigt ob diese App als Trial oder als reine Bezahl-App angeboten wird. Auch hier erspart man sich eine Menge an Klicks, falls man eine App nur testen möchte.
Na, was meint ihr? Auf jeden Fall übersichtlicher oder?
Ein Update gleich hinterher:
Nun wollte ich gleich mal die Apps testen und installieren, da kommt mir eine Fehlermeldung entgegen. Die Firewall ist nicht aktiviert. Na klasse, trotz Router wird man nun gezwungen die Windows Firewall zu aktivieren. Gesagt, getan und schon war die App installiert.
Ich hoffe das bleibt nicht so.
Was ist noch neu in Windows 8.1: Windows 8.1: Was ist neu, was ist anders?
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Der neue Windows Store ist in Windows 8.1 freigeschaltet Deskmodder.de […]
Na, das sieht wenigstens ein bißchen professioneller aus. Das mit der Windows-Firewall könnte mir so nicht passieren, die ist halt „da“ und ich lasse sie eingeschaltet. I-welche Nachteile hab ich da noch nicht bemerkt – gibts welche?
Ein Dienst der zusätzlich arbeitet und eine Firewall die zusätzlich scannt.
Wenn jetzt noch die Suche kommt, dann ist es wirklich professionell.
Nachteile, da meine ich: „Das bremst den PC um 20% aus!“ o.ä.
Es sieht chaotisch aus. Ist es so kompliziert fur die leute in Redmond um etwas gescheites auf der markt zu bringen…
Den Titel „chaotisch“ hätte eher der Chrome Store verdient. *g*
@ Hugo Kleinvieh macht auch Mist.
Mal etwas Grundsätzliches:
Vor Jahren war das Schlagwort „green PC“ groß im kommen, davon ist mit dem Konzept von W8 nicht viel übrig geblieben.
Meine W-LAN Erfahrung:
Ich nutze einen „FRITZ USB Stick N“ der wahlweise unter Fritz oder MS WLAN (W7 oder W8) betrieben werden kann.
Unter „FRITZ“ werden nur Befehle wie Browser, Updates usw. ausgeführt, unter MS laufen, soweit eingeschaltet, ständig Prozesse.
Der neue „FRITZ N Mini“ läuft nur noch unter MS …… so wie alle integrierten WLAN Module.
Nutzt man in der Zukunft nun eifrig Apps und den MS Store wird ein schwachbrüstiger PC zur Schnecke …. soviel zu „green“