Unter Windows 8 kennen wir ja die Grenze von 6 Kacheln untereinander auch bei einer Auflösung von 2560 x 1920 px. Siehe auch Metro Apps: Anzahl der Apps erhöhen oder verringern.
Nun hat Microsoft auf der TechEd Konferenz die neue Höchstzahl auf einem Tablet gezeigt.
Bei einer Auflösung von 3840 x 2560 px werden dann offiziell 9 Kacheln untereinander zu sehen (einstellbar) sein.
Also mit den neuen ganz kleinen Kacheln wären es dann 18 untereinander.
Natürlich braucht man dafür z.B. ein Retina-Display, welches diese Auflösung hat.
Ob sich per Regtweak dann auch auf einem „normalen“ Monitor mehr einstellen lassen, werden wir dann sehen und wir werden es dann hier unter Kacheln Anzahl erhöhen oder verringern Windows 8.1 eintragen.
Also immer schön neugierig bleiben. Mehr Neuigkeiten findet ihr auf technet.
(via)
ich hab‘ 22 eigene und Microsoft ….. keine, warum …. neulich sagte mir das System „bitte schließen Sie einige Anwendungen, Ihr System ist langsam“
danke Microsoft, jetzt bin ich im Bilde was im Hintergrund so abläuft, sebst wenn ich Anwendungen micht benutze
@Gerhard: na, da gibts aber Möglichkeiten rauszukriegen, was „im Hintergrund“ läuft. Auch in Win8 gibts den Task Manager, und der zeigt sogar noch mehr als in Win7.
Zu den Reihen: ich schätze, bei mir auf 1200 Höhe müßten/sollten dann per Regtweak 14 kleine kommen, jetzt sind das in 8 ja 7 „normale“. Das würde mir auch dicke reichen, weil die ja in BEIden Richtungen klein sind.
Theoretisch müßten dann auf den Screen 4x soviele zu sehen sein, wenn vorher alles „normal“ und dann alles „kleine“ sind.