Jetzt „rumort“ es aber kräftig, wenn es um Windows 8.1 geht.
Gestern wurde ja bekannt, dass die Build 6.3.9385 verteilt wurde.
Im ganzen Internet liest man, dass Microsoft direkt zum Desktop booten lässt. Usw.usw.
Nun kommt aber noch ein neuer Punkt hinzu. Das Updaten der Apps unter Windows 8.
Bisher umständlich, da man immer in den Store musste, um zu sehen ob Updates vorhanden sind. Dann konnte man diese installieren.
Unter Windows 8.1 werden Updates nun direkt installiert. Also automatische Updates, wenn die App mit dem Internet verbunden ist.
Auch beim installieren von neuen Apps, wird sofort die Kachel auf dem ModernUI (metro) Startscreen angezeigt und unten wird ein Fortschrittsbalken eingeblendet, der die Installation anzeigt.
Aber schaut es euch selbst im Video an.
[Edit]
Kaum spricht man von „rumoren“ ohne Ende, gesellt sich Mary Jo Foley mit in die Runde.
Sie hat eine Quelle die nichts weiter aussagt als: Until it ships, anything can change,“ said my source, who requested anonymity.
und bringt den Startbutton wieder ins Spiel. Ganz ehrlich? So langsam wirds lächerlich.
Denn das Startmenü wurde in der letzten Build fast vollständig entfernt.
(via)
Ich sags´s ja: das ganze Win8 kann man nicht so ganz ernst nehmen…
Und speziell das mit den Apps: mir will immer noch kein vernünftiger Grund einfallen, warum ich übehaupt eine App anstelle eines Desktops-Progs nehmen sollte.
Nehmen wir nur mal den IE, weil den jeder kennt: die Desktopversion kann mehr, ich kann sie in jede beliebige Fenstergröße – diese App ist schlicht unnnötig. Außer bei Teilen, die (fast) NUR die Kacheln können, das Surface mit RT – und das liegt wie Blei in den Regalen.
Viele haben einen PC/Notebook und ein Tablet, da können sie Apps verwenden, wenn sie denn möchten – auf dem Tablet.
Nun ja, ich gehöre zu denen, die kein Problem damit haben, auf das Startmenü zu verzichten oder sich zum Desktop voranzuklicken. Wenn jedoch mit einer Option, direkt zum Desktop zu booten, und mit einem Startmenü die größten Kritikpunkte gelöst würden, womit auch das Bashing endlich aufhören könnte, so tut MS sich damit selbst einen Gefallen. So wirklich aufgeweicht würde das Konzept der ModernUI dadurch nicht. Wünschenswert wäre nur, dass ein in Windows 8.1 implementiertes Startmenü nicht einfach nur Windows 7 kopiert, sondern was Eigenständiges bietet und so gestaltet ist, dass die vielen anscheinend nicht zumutbare Einführung von 10 Minuten in die Geheimnisse der ModernUI erspart bleibt. Das Ideal wäre: in kürzester Zeit, ohne Tutorial oder fremde Hilfe selber in Windows 8 klarzukommen.
…Wünschenswert wäre nur, dass ein in Windows 8.1 implementiertes Startmenü nicht einfach nur Windows 7 kopiert, sondern was Eigenständiges bietet…
Schön wäre es. Auch wenn ich das Startmenü unter Win 8 echt nicht vermisse.
moinmoin, die Developer Preview hatte ja noch ein Startmenü, das wiederum mit dem klassischen Startmenü nix zu tun hatte. An sowas hatte ich gedacht zum Beispiel, jedoch mit sinnvollen Ergänzungen für jene, die mit der ModernUI nicht klarkommen
„…die mit der ModernUI nicht klarkommen“ – na, so einfach ist das ja nun nicht. Wenn MIT der ModernUI z.B. das Runterfahren viel umständlicher ist als in Win7 (oder man das „austrickst“), das hat mit „klarkommen“ nix zu tun.
Ich käme damit schon klar, aber warum soll ich nicht mit ClassicShell direkt durchbooten? Wenn ich auf eine Verknüpfung auf dem Kachel-Screen klicken will, dann komme ich schon dahin…