Letztens hatte ich euch ja Start Menu Modifier vorgestellt um das (Metro) Startmenü auch auf dem Desktop nutzen zu können.
Siehe: Das Metro Startmenü direkt auf dem Desktop nutzen Windows 8
Da ich das Tool unter VMWare getestet hatte, ist mir gar nicht so richtig aufgefallen, dass das Tool noch eine weitere positive Eigenschaft hat.
Hat man mehrere Monitore kann man mit diesem kleinen Tool auch einstellen auf welchem Monitor der (Metro) Startscreen starten soll.
Die Einstellungen sind dann Default (Fullscreen) und Display 2.
Nun noch einen Haken rein bei Run at windows startup und auf Apply drücken.
Und beim benutzen der Windows-Taste erscheint der (Metro) Startscreen immer auf dem zweiten Desktop.
Diese Eigenschaft des Tools ist wirklich praktisch, wenn man hauptsächlich auf dem ersten Desktop arbeitet.
Direktdownload: Für Windows 8 x32 und auch x64 SMModifier1.1.zip
PS: In der Version 1.1 kann man nun auch die angezeigte Höhe selbst auswählen.
[Update 12.Dezember] Version 1.2
* „Fill screen, show taskbar“ added as a position
* Ability to close app after settings are applied on startup
* Alternatively, you can use the -close param as a launch argument to have the app close automatically after settings are applied
Direktdownload: Für Windows 8 x32 und auch x64 SMModifier1.2
Mirror: StartMenuModifier
Das mit der manuell einstellbaren Größe ist TOP! Ich werde das Tool mal länger testen. Hätte ich jetzt noch einen größeren Bildschirm wäre es PERFEKT
[…] […]
Ist ja eine nette Idee, aber das Tool bringt nix. Nach der Installation:
Auf Monitor 1 läuft bei mir der Desktop.
Auf Monitor 2 läuft bei mir MUI.
Jetzt starte ich auf dem Desktop den Firefox und auf MUI den Internet Explorer. Nun drücke ich die Windows-Taste um auf die MUI-Startseite zu kommen. Klappt auch wunderbar.
Klicke ich jetzt aber etwas im Firefox auf Bildschirm 1 an, verschwindet die MUI-Startseite und ich sehe wieder den Internet Explorer. Schließe ich den Internet-Explorer und sehe wieder die MUI, verschwindet die MUI, sobald ich irgendwas im Bildschirm 1 anklicke.
Kurz und gut, mir scheint, hier vertauscht man lediglich einen Fehler mit einem anderen.
Das ist kein Fehler, John.
Sowie du etwas auf Desktop 1 anklickst, verschwindet das neue Startmenü. Das es stehen bleibt, kann noch kein Programm oder kein Reg-Eintrag. Leider.
Es dient lediglich dazu das (Metro) Startmenü dauerhaft auf dem anderen Desktop anzeigen zu lassen.