Es war ja zu erwarten, das an einer Rückkehr von Aero Glass unter Windows 8 gearbeitet wird.
Nun ist ein User aus dem bbs.pcbeta.com Forum dabei, (unter anderem die themecpl.dll, themeservice.dll, themeui.dll, UXInit.dll, uxlib.dll, uxlibres.dll, (uxsms.dll), uxtheme.dll, dwm.exe aus der RP in Klammern aus der CP) zu kopieren und den Quellcode an die RTM anzupassen. Diese sind notwendig damit Aero funktioniert.
Nach seinen Worten will er nächste Woche den Aero-Patch zum Download freigeben.
Wir werden euch natürlich auf dem laufenden halten.
[Update] Wer trotzdem Tranparenz in sein System bringen möchte, sollte sich diesen Beitrag ansehen: Gray8 Color Pac – Ein transparentes Windows 8 Theme
Bildquelle: pcbeta.com via Faikee vom mdl-Forum
[Update 02.02]Es gibt eine bessere Variante: Aero Glass Transparenz unter Windows 8 aktivieren, einstellen
Das wäre ja super! So sehr ich Metro mag hasse ich diesen neuen Look. In der RP hatte ich immer alles transparent. Das sah einfach schöner aus!
Deshalb hab ich noch die RP laufen. *g*
Nee im Ernst, hatte noch keine Lust neuzuinstallieren. Aber ist schon merkwürdig sich von Aero auf diese „Farbrahmen“ umzugewöhnen.
Ich finde zwar Windows 8 nicht schlecht.
Aber was mich da stört, das es kein Aero Glass mehr gibt außer in der Taskleiste. In der RP hat das mir gut gefallen.
Aber Microsoft scheint es nicht zu interessieren, dass es Nutzer gibt, die das Aero Glass Design gut gefällt und sie weiter haben wollen.
Und es kommt noch dicker, Skayritarai.
In Windows Blue (kommt nächstes Jahr) wird auch die Transparenz in der Taskleiste wegfallen.
Ich hab auch ne weile gebraucht um ohne Aero klarzukommen, hab aber dann einen anderen Skin genommen und den Rahmen auf 1 Pixel gesetzt.
Das ist ja wohl der Hammer, moinmoin.
Dann können sie doch gleich wie bei Windows 1.0 so machen.
Eine Sauerei von Microsoft, ich habe den Eindruck die machen das Design so wie es den Amis gefällt und der Rest von der Welt muss es so nehmen wie es ist.
Warts mal ab, dann bauen die bestimmt noch eine Funktion in Windows, wo nach die Nachrüstung von Skins mit Transparenz unterbunden wird.
Wenn das so währe, dan sollte für man die nächsten Windows Versionen Boykottieren.Solange noch keine Lösung raus kommt, bleibe ich erst mal bein Windows 7, den dieser ist noch keine 5 Jahre alt und wird bis im Jahr 2020 unterstützt.
Sorry für die Rechtsschreibfehler!
Wenn du mit Win 7 zufrieden bist, bleib ruhig bei Win 7. Ich will auf jeden Fall nicht mehr zurück.
Ich würde schon auf 8 umsteigen aber erst wenn es Lösung gibt.
Ich habe gelesen auf einer Chinesische Seite hat jemand den Bogen raus bekommen.
Evtl. lass ich Windows 8 auf eine VM laufen.
Der hat sich aber seitdem nicht mehr mit Neuigkeiten dazu gemeldet. Obwohl er es angekündigt hatte.
Einige haben es mit TrueTransparency was eigentlich für XP ist, hinbekommen.
Ne VM ist eine gute Idee.
Nur bleibt die Frage, ob Microsoft auch nach 10 Jahren Windows ohne Aero Glass-Design ausliefern wird.
Mal die Glaskugel raus holen.
Aber wenn der Trend so bleibt, kannst du davon ausgehen.