Windows 8 hat seine Wartung gegenüber Windows 7 noch weiter verbessert. Die Automatische Wartung beinhaltet:
- Windows Update
- Sicherheitsupdates
- Defragmentierung ( nur HDD)
- Festplattendiagnose
- Systemdiagnose
Die Wartung läuft nur wenn der PC nicht genutzt wird bzw im Ruhezustand (Beim Laptop wenn er am Strom angeschlossen ist).
Damit werden Programme wie TuneUp etc. noch unnötiger.
Für „Normale User“ ist es eine gute Sache. Der Rechner bleibt immer Uptodate und gibt es Fehlermeldungen, erscheinen sie im Systray.
Natürlich kann man diese Automatische Wartung unter Win 8 auch deaktivieren bzw. die Meldungen nach seinen Wünschen einstellen. Wie das geht haben wir euch in unserem Wiki ausfühlich und mit Bildern erklärt.
Automatische Wartung aktivieren deaktivieren in Windows 8
Automatische Wartung einstellen Windows 8