Linus Torvalds sympathisiert mit XFCE

Wie man im Blog von Pinguinzubehör lesen kann, sympathisiert der Linux Schöpfer seit neuestem mit dem XFCE Desktop. Wie viele andere mag auch Linus Torvalds den neuen Gnome 3 Desktop nicht. Mich wundert nur, dass er auch nicht mehr KDE nutzt, weil es wurde immer gemunkelt, dass grade Linus Torvalds ein KDE Fan sei.

Persönliche Meinung:

Sicher stellt seine Meinung in dem Fall auch nur die Meinung eines Einzelnen dar, aber sie könnte ein Spiegelbild der Community werden. Mir persönlich gefällt Gnome 3 auch nicht. Auf meinem Desktop PC nutze ich KDE, und auf dem Laptop wegen den Ressourcen eben XFCE.

Ich mag beide Desktops, und als Distro drum rum nutze ich seit kurzem open Suse. Man könnte jetzt sagen, wer die Gnome-Shell nicht mag, der hat ja auch noch den Fallback Modus…. Aber in meinen Augen ist der so sehr beschnitten, dass er unbrauchbar ist. Man kann keine Applets hinzufügen, und Nautilus hat auch nervige „Features“, in Bezug auf die Tastenkombinationen.

Aber um beim Thema zu bleiben, ich warte gespannt, ob XFCE jetzt häufiger genutzt wird, oder welcher Desktop „die Macht“ ergreift. Manchmal war ich in letzter Zeit schon verzweifelt, was ich nehmen soll. In Tunar bei XFCE nervt mich auch, dass ich nicht von zwei Objekten gleichzeitig die Eigenschaften sehen kann. Gnome hat es ja dank Ubuntu auch nie geschadet, dass Torvalds darüber ab gelästert hat. Jedoch denke ich persönlich, dass sich die Gnome Entwickler mit Version 3 keinen gefallen getan haben.

Linus Torvalds sympathisiert mit XFCE
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder