Früher war das Fernsehen eine Sensation – heute wird es dagegen langsam aber sicher vom Internet abgelöst. Das ist nichts Neues und lässt sich relativ leicht an sinkendenden Einschaltquoten erkennen. Mittlerweile werden während des Fernsehen allerdings regelmäßig auch andere Tätigkeiten ausgeführt.
Ganz vorne mit dabei: Surfen im Internet und soziale Netzwerke – im Vergleich zum Vorjahr wird beides nahezu doppelt so oft während des Fernsehens gemacht. Weitere interessante Aktivitäten findet ihr in folgendem Schaubild…
Fernsehen heißt Surfen, Telefonieren und Shoppen
„…werden während des Fernsehen allerdings regelmäßig auch andere Tätigkeiten ausgeführt.“
Jaaa – mache ich auch ab/an – aber: gewisse Sachen kann man immer „auch“ ausführen – rauchen oder Kaffee trinken. Aber schon beim Lesen einer Mail, kann man sich nicht auf beides konzentrieren, beim Schreiben schon gar nicht oder bei intensivem Surfen.
Und ich mache das nicht auf so´nem kleinen Tablet gelümmelt auf dem Sofa, sondern sitze bequem im Sessel, habe TV und Monitor im Blick und ein Apple BT-Keybord zum Tippen auf den Knien ganz gut zu liegen.
Mir fehlt das „old school“ Bügeln in der Liste.
Spiele kommt mir deutlich zu wenig vor. Aber sowas ist ja immer individuell. Wobei es ja viele Spiele gibt, die nebenher überhaupt kein Problem sind. Erst recht wenn man wegen des schlechten Programms mal wieder eine DVD schaut, die man schon ewig kennt… Wobei das Programm natürlich auch allgemein den Effekt des Nebenher noch deutlich verstärkt. Und wenn wieder zehn Minuten Werbung während des einzig guten Films kommen, ist das Handy natürlich schon wieder in der Hand
geschrieben mit der Deskmodder.de App