Wer bereits Internet per Kabelnetz von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) nutzt, kann bereits in zahlreichen Regionen auf Geschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s zugreifen. Doch damit soll nicht Schluss sein, wie Vodafone in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt. Denn die kommende Ausbaustufe des eigenen Kabelnetzes bringt die Verdoppelung der Geschwindigkeit und somit satte 400 Mbit/s mit.
Ab Mitte Juni sind Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload für fast 4 Millionen Haushalte im Kabelverbreitungsgebiet verfügbar.
Bis zum Ende des Jahres sollen bereits für 60 Prozent aller Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet ultraschnelle 400 Mbit/s zur Verfügung stehen. Downloaden, Surfen, Streamen – Bis zu 400 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit bieten hierfür genug Leistung, selbst wenn die ganze Familie parallel online ist. So lässt sich zum Beispiel ein acht Gigabyte großer Film in HD-Qualität innerhalb von drei Minuten herunterladen. Ein Spiel mit 30 Gigabyte ist in weniger als 12 Minuten auf dem Rechner.
Welche Regionen zuerst auf das neue Angebot zugreifen können und vor Allem zu welchem Preis, wurde nicht mitgeteilt.
Wenn das mal kommen würde was die versprechen. Es steht immer nur „Ist möglich“, haben tut man dann 50 Mbits, wenn’s hoch kommt.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Das stimmt so nicht, zumindest nicht überall. Wir z.B. haben 100Mbit/s gebucht und die kommen auch durch… zu jeder Tageszeit
Bei mir kommen auch die gebuchten 100MBit an. Auch die 12MBit im Upload hatte ich nutzen können, sofern ich sie gebraucht habe (LP Streaming).
… und vor Allem zu welchem Preis, wurde nicht mitgeteilt….
Ist das dieser Tarif?
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/internet-phone-400-v.html
Das wären dann 19,99€ / 12 Monate danach 44,99€
Und ich bekomme von der Telekom in einer (kleinen) Großstadt immer noch nur 16 Mbit/s….es ist zum Haare raufen