Kurz notiert: Wer ein gutes und kostenloses Programm zum entpacken von Archiven benötigt, sollte sich unbedingt 7-zip anschauen. Ein Packer und Entpacker, der mit fast allen möglichen komprimierten Daten umgehen kann.
Jetzt ist die Version 16.00 bereitgestellt worden.
Was ist neu:
/-zip kann nun auch Zip-Archive mit mehreren einzelnen (gesplitteten) Dateien wie a.zip.001, a.zip.002… entpacken. Auch anwendbar für a.pdf.001, a.pdf.002.
Fehler die behoben wurden:
– bzip2 decoder -mmt2 reported E_FAIL (for k_My_HRESULT_WritingWasCut case),
if we extract partial file.
– 7z solid update (hang in break)
– sha1 worked incorrectly for call after call with ((size & 3) != 0)
– 7z update bcj bugs were fixed.
– split (aaa.001) fixed
– iso loop fix
– rar4 multivol -stdin kpidSize
– drag and drop 1<2.txt
– memory access violation fix
Top Programm, das manche auch nutzen, um etwas zu installieren, wenn es mit der Installation irgenwelche Probleme gibt. 7-Zip entpackt ja so ziemlich alles auf Wunsch in ein Verzeichnis, von da aus kann man dann weiterarbeiten, um zum Beispiel an Treiberpakete zu gelangen.
Benutze ich schon seit Jahren – natürlich jetzt schon die Version 16. Schnell und gut.
Danke für den Hinweis!

Wie kann ich eigentlich die Kontextmenüeinträge unter Windows von 7z umbenennen oder löschen?
In den Einstellungen kannst du es kaskadieren oder deaktivieren
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Und umbenennen geht nicht?
Warum findet man die einzelnen Einträge eigentlich nicht in der Registry, sondern dort nur den Haupteintrag „7-zip“ (bei mir ist es kaskadiert)? Und wie macht 7-zip das, je nach Dateiformat andere Unterschlüssel anzuzeigen?
Umbenennen geht natürlich auch. Ist im Ordner Lang/ de.txt