Mit dem Snapdragon 820 hat Qualcomm seinen aktuellen Highend-Prozessor für mobile Geräte auf dem Markt, welcher durchweg in den aktuellen Smartphone-Flaggschiffen diverser Hersteller verbaut ist. Aber auch hier geht die Entwicklung weiter und wir werden in diesem Jahr neue Prozessoren zu sehen bekommen. Nun gibt’s einige Details zu kommenden Snapdragon-Prozessoren. Hierbei soll es sich um die Snapdragons 823, 828 und 830 handeln.
Im 2.Quartal sollen wir schon den Snapdragon 823 in einigen Geräten wie dem G Flex 3 von LG zu Gesicht bekommen. Dieser soll weiterhin im 14nm Verfahren produziert werden und die Adreno 530 GPU an Bord haben. Grundsätzlich dürfte Qualcomm hier etwas am Takt geschraubt haben. Angaben hierzu sind aber noch nicht bekannt.
Der Snapdragon 828 soll dann erstmals im 10nm Verfahren produziert werden und die neuen Kyro 200 Kerne beinhalten. Ebenso soll hier die Adreno 519 GPU und ein X12 LTE-Modul verbaut sein. Ebenso gibt’s hier Unterstützung für 4k-Videoaufnahmen mit 60 Frames. Unterstützt werden ebenfalls 2k bzw. QHD-Displays.
Mit dem Snapdragon 830 erwarten wir im 4.Quartal dann den neuen Top-Prozessor, welcher ebenfalls im 10nm Verfahren produziert werden wird. Dieser beinhaltet dann auch die neue Adreno 540 GPU. Unterstützung gibt’s dann auch für 4k-Displays und ebenso Videoaufnahmen in 4k mit 60 Frames. Ebenso gibt’s dann auch ein neues X16 LTE-Modul. Erste Geräte dürften wir dann wohl zur CES 2017 oder dem MWC 2017 sehen.
Mal schauen ob hier andere Hersteller wie MediaTek angreifen können oder ob auch Nvidia mal wieder einen neuen Tegra-Chip zeigt, mit welchem man Marktanteile zurückgewinnen kann.