Microsoft hat soeben etwas überraschend mit Build 14295 eine neue Preview von Windows 10 im Fast-Ring für die Teilnehmer des Insider-Programms veröffentlicht – überraschend deswegen, weil nun das Windows-Team das Osterwochenende über arbeiten muss. Sichtbare Neuerungen gibt es dieses Mal praktisch gar keine – man hat sich eher auf die Behebung von Fehlern konzentriert.
Zum Download geht es hier entlang: Windows 10 Build 14295: ISO / ESD-Download x86 und x64 (deutsch und englisch)
Folgendes wurde behoben:
- der PC friert nicht mehr ein, wenn ein Controller angeschlossen ist
- Microsoft lädt die Seite nun nicht mehr neu, wenn man in einem Passwort-Feld die Feststelltaste aktiviert
- Einloggen in die Xbox-App und andere damit verbundene Apps funktioniert wieder einwandfrei
- Kaspersky-Software sollte wieder ordnungsgemäß arbeiten
Folgende Probleme gibt es:
- Sprachausgabe der erleichterten Bedienung funktioniert manchmal nicht (betrifft vor allem Apps und Cortana)
- Fehler in Zusammenhang mit Hyper-V und Netzwerkadaptern sind Falschmeldungen
- Computer mit TPM-Modul haben teilweise Performanceprobleme
- Probleme in Zusammenhang mit Windows Hello, der PIN-Abfrage und Microsoft Passport, wodurch die Performance und Akkulaufzeit leiden kann – Workaround hierzu bei Microsoft
- Miracast-Verbindungen funktionieren nicht
- weiterhin können Anwendungen abstürzen – das betrifft auch ältere/klassische
Der Fehler mit sfc /scannow wurde auch in der 14295 nicht behoben. Wir zeigen euch, wie man es repariert.
Quelle: Microsoft
Windows 10 Build 14295 für den Desktop im Fast-Ring veröffentlicht
Frohe Ostern!
.NET Framework 4.x Programme scheinen wieder zu funktionieren.
Microsoft hat leider immer noch nicht den Flash Player für IE/Edge aktualisiert:
feedback-hub:?contextid=350&feedbackid=981d5ca8-4d94-43e4-908d-c26e71141675&form=1&src=2
Auch Frohe Ostern,
bei mir streiken verschieden .Net4 Programme immer noch.
(AMD CCC/ E-PostMailer, AVM FritzBoxFernanschluss) nur um mal einige zu nennen.
Ach ja, SFC/Scannow auch wieder ohne Funktion, hier hilft das gleiche wie bei 14291.
Vielleicht hilft bei Dir ja die .NET Framework 4.6.2 Preview:
http://www.computerbase.de/downloads/systemtools/microsoft-.net-framework/
Ich habe die neue x86 Insider ESD 14295.1000.160318-1628.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de unter dem Link: https://cloud.1und1.de/ngcloud/external?locale=de&guestToken=MN6W8XngQrurDtP0CTmxXQ&loginName=205640264 in meiner 1und1 Cloud freigegeben.
Wie immer in zwei Teile gesplittet. Bitte Alles durch Anklicken einzeln herunterladen und in einen Ordner legen. Doppelklick auf „melt.bat“ erzeugt die .esd.
bei Build 14279 und 14291 konnte man ja die Creative Soundblaster Systemsteuerung nicht benutzen da immer eine Fehlermeldung erschienen ist.
Musste bei beiden genannten ein Rollback auf 14271 durchführen damit alles wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Nun meine Frage: Ist dies bei 14295 noch immer der Fall??
Hi, müsste eigentlich wieder funktionieren, da es auch eine .NET Framework 4.x Anwendung ist. Zumindest lese ich bis jetzt nichts gegenteiliges dazu.
Folgende Fehler treten nicht mehr auf bei mir:
– .NET Anwendungen laufen wieder einwandfrei z.B Hearthstone Decktracker
– Fehler bei Videowiedergabe im Vollbild von Youtube oder Twitch tritt nicht mehr auf(Flackern des Hauptmonitors bei Wiedergabe auf externen Monitor)
Ansonsten läuft diese Build bis jetzt ohne Probleme, bis auf ein paar Englischfetzen hier und dort
Dafür geht bei mir die Suche nicht mehr richtig. Geb ich UAC ein kommen nur noch Websachen. Keine Benutzerkontensteuerung.
Bei mir funktionierts im aktuellen Build: http://i.imgur.com/jY8wXeU.png
Danke fürs testen. Muss ich mal auf Ursachenforschung gehen.
Rechtsklick aufs unter linke Windows Logo -> Systemsteuerung -> Benutzerkontensteuerung -> usw.
Funktioniert.
Ich hab sie immer deaktiviert und die Einstellung wurde beim Update direkt übernommen.
Ich kann auch bestätigen dass .NET-Anwendungen wieder mit dem deutschen Sprachpaket funktionieren (Arma 3 Launcher, DayZero Launcher, WS Launcher)
Hab es nun auf Risiko installiert und kann es bestätigen:
Net Framework passt wieder. Die Creative Systemsteuerung etc. funzt wieder.
Bei der Vollbildwiedergabe von Videos jeglicher Art hab ich keine Problem. (Nutze 2 Monitor und den aktuellen Nvidia Beta Treiber).
So gesehen hab ich keine Troubles und die SW läuft wie bei der 14721.
Hoffe es hilft einigen weiter.
meine natürlich *wie bei der 14271*
Ich habe leider das Problem, das seit der 14291 mein Netzwerk nicht mehr funktioniert. Internet Connection besteht, aber ich kann nicht mehr Surfen. Nicht mal mit meinen eigenen Geräte im Netzwerk wie NAS usw kann ich arbeiten.
Anpingen geht, aber sonst nichts. Ich such schon ewig nach dem Fehler. Ich muss immer wieder zurück zur 14279. Da funktioniert das Netzwerk. Evtl hat ja jemand einen Tipp.
Schon 14295 installiert??