Im deutschen Microsoft Store hört sich der Name etwas bekloppter an „Dynamische thema“, aber dass soll nur das einzige bekloppte an der App sein. Die App selber ist in den Einstellungen auch auf deutsch übersetzt. Mit Hilfe dieser App kann man sich auf Windows 10 und auch Windows 10 Mobile wieder die Bing Wallpaper des Tages anzeigen lassen und täglich wechseln.
Hab ich natürlich gleich einmal ausprobiert.
Voraussetzung ist die Windows 10 10240 (TH1).
Die Einstellungen für die App ähnelt sehr stark den Windows 10 Einstellungen / Personalisierung und hatte mich für ein paar Sekunden dann doch verwirrt.
Die Einstellungen selber sind einfach gehalten. Man hat die Auswahl zwischen einem normalen Foto von der Platte, ein täglich wechselndes Bing Bild, ein Bing Bild welches man aus den schon heruntergeladenen Bing-Wallpapern aussuchen kann, und eine Slideshow mit den Bing-Wallpapern die schon vorliegen.
Hier muss man aber dazusagen, dass die Slideshow in der Windows 10 Mobile nicht vorhanden ist.
Hat man die Einstellungen für das Hintergrundbild übernommen, erscheint es auch sofort in den Einstellungen / Personalisierung. Die gleichen Einstellungen kann man nun auch für den Sperrbildschirm vornehmen. Auch hier gibt es die gleichen Einstellungen und auch die Slideshow-Einschränkung für die mobile Version.
Nebenbei kann man noch einstellen, ob die App die Wallpaper auch an die angeschlossenen Geräte synchronisieren soll.
Wer bisher gerne die Funktion genutzt hat, sich täglich das neueste Bing-Bild auf dem Desktop anzeigen zu lassen, für den ist die App einfach unverzichtbar. Bei Problemen mit der App bitte HIER schauen.
Weitere Tipps zu dem Thema: Windows 10 Theme Styles installieren und andere Tipps und Tricks
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Nein, nein, nein – ich mache das ganz anders und habe auch einen guten Grund dazu:
Auf 2 oder mehr Monitoren kann ich auch mit dem neuesten Win10 keine Wallpaper unabhängig setzen. Konkretes Beispiel:
Ich will (und habe) auf dem Haupt-PC auf den 3 Monitoren 3 verschiedene Wallpaper, dafür benutze ich DisplayFusion. Ich muß nur darauf achten, das die Wallpaper a) groß genug sind und b) das richtige Seitenverhältnis haben (z.B. 16:9, 16:10).
Nur dann füllt das Wallpaper den Monitor voll & unverzerrt aus. Gleich mal eine Frage dazu: diese App, beachtet die das Seitenverhältnis?
Je nachdem wie du die Einstellung unter Personalisierung -> Hintergrund hast.
Die App selber greift darauf zurück.
Wie Cool die App habe ich gebraucht, ein und das selbe Wallpaper auf dem PC als auch auf dem Smartphone und dann auch noch wechselnd…
…benötigt wahrscheinlich auch nur die 30% Leisungsressourcen die bei mir frei sind und 1/3 der Akkuleistung vom Windows Phone.
Sorry aber das Teil stürzt bei mir ab.