Heute ist mal wieder Patchday und Microsoft war fleissig. Denn es geht um sicherheitsrelevante Updates die heute ausgeliefert werden.
Windows 10 bekommt einmal wieder alles gebündelt in der
KB3116869 für Windows 10 und
KB3116900 für Windows 10 1511 (Novemberupdate)
Wer die beiden manuell herunterladen möchte findet unten im Beitrag die Downloadlinks.
In dem kumulativen Update enthalten ist die
KB3119075, KB3116130, KB3116162, KB3104503, KB3116178, KB3116184 und KB3116180
Nebenbei gab es dann auch noch das Update für den Flash Player für Windows 10 KB3119147 und Windows 10 1511 KB3119147.
Angefangen mit der:
KB3116180: Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7, 8, 9, 10 und auch 11. Hier kann es zu unerlaubten Remotecodeausführung kommen.
Der Internet Explorer unter Windows 10 ist unterteilt in:
KB3116869 für Windows 10 x32 und x64, sowie
KB3116900 für Windows 10 1511 x32 und x64
KB3116184 Sicherheitsupdate für Microsoft Edge Auch hier wird eine unerlaubte Remotecodeausführung unterbunden durch das Update.
Und auch hier unterscheidet Microsoft zwischen dem Edge unter Windows 10 und Windows 10 1511 (Novemberupdate)
KB3116178 Sicherheitsupdate für JScript und VBScript (Vista) Auch hier kann es zu einer unerlaubten Remotecodeausführung kommen. Diese Lücke wird durch diesen Patch geschlossen.
KB3104503 Sicherheitsupdate für Microsoft Grafikkomponente (Vista, Windows 7, Windows 8 und 8.1 sowie Windows 10) Sowie Office 2007, 2010 Auch hier wird eine unerlaubte Remotecodeausführung unterbunden.
Windows 10 wird hier wieder unterteilt
KB3116869 Windows 10
KB3116900 Windows 10 1511 (Novemberupdate)
KB3116162 Sicherheitsupdate für Microsoft Windows Auch hier wieder einmal wird ein unerlaubter Remotecodeausführung verhindert. (Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und 8.1 sowie RT und Windows 10.
Auch hier wieder
KB3116869 Windows 10
KB3116900 Windows 10 1511
KB3116130 Sicherheitsupdate für Windows PGM Erhöhung von Berechtigungen werden hier ermöglicht und durch den Patch behoben. (Windows Vista, Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10)
KB3108669 Sicherheitsupdate für Windows Media Center Hier wieder die Remotecodeausführung, die durch diesen Patch unterbunden wird. (Windows Vista, Windows 7, 8, 8.1)
KB3119075 Sicherheitsupdate für Windows Kernel-Modus-Treiber Erhöhte Berechtigungen werden mit dem Patch unterbunden. (Windows Vista, Windows 7, 8, 8.1, und auch Windows 10.
Download Windows 10 KB3116869:
▪ windows10.0-kb3116869-x64.msu
▪ windows10.0-kb3116869-x86.msu
Danke an abbodi
Download Windows 10 1511 KB3116900:
Download Flash Player Windows 10 1511 KB3119147:
Download Flash Player Windows 10 :
▪ windows10.0-kb3119147-x64.msu
▪ windows10.0-kb3119147-x86.msu
Danke an abbodi
Eigentlich hätte ich ja einen Patch für den FlashPlayer im IE erwartet, nachdem Adobe heute bereits auf v20 erhöht hat …
Gruß, Nemo_G
ist dabei:
Sicherheitsupdate für Internet Explorer Flash Player für Windows 10 Version 1511 für x64-Systeme (KB3119147)
@tom, moinmoin:
Von KB3119147 steht aber oben noch nichts.
Wenn das für heute für Win10 mal zusammenfassen darf, nachdem auch die MS WSUS-Updates unter https://support.microsoft.com/en-us/kb/894199 aktualisiert wurden:
– KB3116900 und
– KB3119147 für/gegen den FalshPlayer (ups: Freud’scher Schreibfehler)
reicht eigentlich. Achtung: Unterschiedlich für Build 10240/LTSB und 10586!
Vgl. https://www.win-lite.de/forum/windows-10/aktuelle-iso-win-10/#p1858
Gruß, Nemo_G
@Nemo_G das hole ich heute im Laufe des Tages nach. Das war gestern alles sehr „holprig“. Keine Supportseite zu den KBs ging -nichts.
Outlook 2010 hat’s zerschossen. „Outlook heute anpassen“ behält nach Neustart die Einstellung nicht. Softphone Add (Ninja) wird nicht mehr ausgeführt. Aufgezogenes Fenster (minimiert) wird nach Neustart nicht beibehalten.
@Dietmar:
Geht das jetzt gegen die W10-Patches oder die von O10?
Gehässige Bemerkung von mir:
Schön, dass man unter W10 nicht mehr gezielt auswählen darf, was man aktualisieren lassen will und was nicht. Alles oder nichts ist die Devise (zumindest unter Professional).
@MS: Wollt Ihr Euch dieses Stoffwechselendprodukt nicht doch noch mal überlegen?
Gruß, Nemo_G
@Nemo_G
Wie Du schon sagst: ich kann es ja nicht verhindern, daß beides Updates bekommt. Systemabbild habe ich zurückgespielt -da ging alle wieder, bis wieder die updates reinkamen.
Das gleich Malheur mit Outlook ist auch ella_one@CB passiert. Sie bietet unter http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1539380 einen Workaround an.
Gruß, Nemo_G
Herrjeh! – ich habe den Patchday verschlafen…
muß ich doch gleich nachholen…
„Patchday November“ – öhm, schon in calenda geschaut?
Advent, Advent, ein Lichtkein brennt!
Erst eins,
dann zwei,
dann drei,
dann vier.
Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
dann hast Du Weihnachten verpennt.
Gruß, Nemo_G
PS: Ist aber nicht von mir: Der Autor ist mir unbekannt.
Na ja – MS pennt genauso: auf einem meiner Win-Rechner habe ich ~ 2:00 Mittwoch früh aktiv! nach dem Updates suchen lassen – nix. Minuuuuutenlang immer nur „suche, suche, suche…“.
Mehrmals probiert, Neustart: neien, MS/Win wollen nicht
So um 9:30 den Rechner aus dem Standby – nach Sekunden wird mir das Update brühwarm serviert. KB3112343 habe ich aber mal abgehakelt und ausgeblendet – mir deucht, das da dem Upgrade > Win10 nachge“holfen“ werden soll.
@gern
bei den Temperaturen ist einem noch gar nicht wie Dezember.
Ist ausgebessert. Danke.
Patchday hin und her. Ich frage mich welche Version wir jetz haben:
In der regestry steht: 10586.17.amd64fre.th2_release.151121-2308
Wenn ich die winver.exe ausführe steht: Version 1511 build 10586.29
Hat jemand eine Ahnung warum?
weils Info vielleicht von verschiedenen Dateien abgegriffen wurde(?), so hat die ntdll.dll in /System32 die 10586.20, vom 24.11.2015. Keiner weiss es…
Seit dem Patches spinnt meine Internetverbindung entweder geht nix oder nur ab und zu was Einstellungen wurden ja von mir nicht verändert. Fehler konnte ich noch nicht genau eingrenzen. Mal gibt es keine Verbindung obwohl mein Handy alles geht mal schon bzw Teilweise. DNS Löschen hilft nix, daran liegt es offensichtlich nicht, zumal wie gesagt beim Handy alles geht, nur Probleme beim W10 PC :/ um so länger ich Windows 10 nutze um so mehr erkenne ich dass es ein Fehler war von Win7 zu wechseln.
mfg
Da steht , dass das Update nicht zu meinem Pc geeignet ist, obwohl ich WIN10 64 bit hab und die x64 variante heruntergeladen habe.
Hast du auch die korrekte Version heruntergeladen? Windows 10 10240 bzw. 10586 (1511)
@ PC-Suchti
Update Nicht für Ihren Computer geeignet ?
1. Mach mal die Einstellungen von O&O ShutUp10 und oder DoNotSpy10 rückgängig.
2. Install KBxxxxxxxx
3. O&O ShutUp10 und oder DoNotSpy10 wieder wie gewohnt einrichten.
[…] […]
Weitere Verbesserungen in Windows 1511 mit diesem Update:
– Microsoft Edge
Andere Suchmaschinen sind wieder hinzufügbar.
Die Icons in der Adressleiste wurden vom Style her etwas verändert.