Gestern Abend hat Microsoft ein neues kumulatives Update zum Download bereitgestellt. Dieses ersetzt die KB3118754. Welche Änderungen vorgenommen wurden kann man noch nicht genau sagen. Das Bitlocker Problem, welches dafür zuständig sein soll, dass die TH2 zurückgezogen wurde, wurde nicht behoben.
Dieses Update ersetzt die Buildnummer 10586.11 auf die 10586.14, die man über Win + R winver eingeben dann sehen kann.
Nach dem Update steht ein Neustart an.
Wer Probleme hat die KB3120677 zu installieren, kann dies auch manuell tun. Hier die Links:
KB3120677 Download:
▪ windows10.0-kb3120677-x86.msu
▪ windows10.0-kb3120677-x64.msu
Danke an Tito für die Links
Wie Microsoft schreibt wurden einige Einstellungen unter anderem unter Einstellungen / Datenschutz nicht beibehalten, nach dem ausrollen der 1511 November Update. Dieses wurde nun behoben.
Sollten noch weitere Informationen veröffentlicht werden, aktualisieren wir natürlich den Beitrag.
Wer mit Bitlocker ein Problem hat, für den hat uns Sensor2100 einen Tipp geschickt:
"W10 x64 Release 10586 Version 1511.14 und früher. Wenn ich das mit Bitlocker verschlüsselte Laufwerk mittels USB-Stick entriegelt habe kann ich von einigen Laufwerk C Ordner bei denen ich Pfad auf Laufwerk D eingestellt habe nicht zugreifen. Abhilfe bringt abmelden vom Konto und erneutes anmelden, aber keineswegs ein Neustart!"
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Na nun wird es wohl jeder haben, oder? KB3120677 macht aus 10586.11 die 10586.14 KB3120677 Windows 10 kumulatives Update erschienen (Download) | Deskmodder.de […]
Update konnte nicht eingerichtet werden, automatisch und manuell, Einstellungen werden rückgängig gemacht…
Hört denn das niemals auf… (Win10 x64 Build10586.11)
Keine Probleme bemerkt:
– suchen lassen, Update kommt
– wird installiert um 11:20
– ein Neustart wird geplant – morgen um 11:00
– warte ich da? Ach was, gleich „jetzt“ geklickt
– nach Neustart: …10586.14
Einen Tag warten, bis neu gestartet wird? Mache ich doch gleich. Habe aber eine Frage dazu: wenn man wartet und der Rechner ist um die Zeit an – kommt dann noch eine Warnung oder würde der Punkt 11:00 einfach runterfahren & neustarten?
Ja da kommt noch ne Meldung
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Microsoft hat wie es aussieht, massive Probleme mit Win 10!
Das „““Update“““ war innerhalb von 20 Sec. installiert (ohne Neustart).
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Dann fehlt definitiv das neueste Update. Hier kann man auch manuell downloaden und installieren. Der Update Katalog wie in #2 genannt funktioniert bei mir z:Z. nicht. KB3120677 Windows 10: Neues kumulatives Update erschienen (Download) | Deskmodder.de […]
Hallo
Habe auf mein 1 Pc das Update bekommen.
Auch die beiden Büro PCs bekomme ich dieses nicht woran könnte das liegen ?
Habe mehrfach gesucht und neu Gestartet
Danke im voraus .
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Hast du denn die 10586 (1511) installiert? Dann müsste es aber kommen.
Für die 10240 ist das nicht geeignet. Ansonsten hast du ja oben die Downloads.
Ja habe ich 100% hatte alle gleichzetig mit dem selben iso geupdatet
Gruß
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Hallo,
das Herbst Update hinterließ bei mir nur Chaos. Apps und Programme, Treiber wurden einfach gelöscht.
Sind nicht mehr verfügbar. Drucken kann ich auch nicht mehr. Was mache ich jetzt, kann mir jemand bitte helfen. Wäre super.
LbG
Elisabeth
Eine Sicherung zurückspielen. Einfach mal mit shutdown -g -t 0 herunterfahren und vielleicht liest Win 10 dann die Treiebr wieder neu ein. Ansonsten Inplace Upgrade Reparatur
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
Oder die Treiber neu installieren und alles wieder so einrichten, wie es vorher war.
Danke MoinMoin,
das erste hat nix gebracht.
Bei dem Link, welche von den Punkten nehme ich am besten?? Ich bin ein absolutes PC-Unchenie.
Für eine Lösung wäre ich daher sehr dankbar.
Grüße
du meinst von den downloadlinks oben? der erste x86 ist fpr ein 32bit betriebssystem, das zweite x64 für ein 64bit system. je nachdem in welcher variante bei dir windows vorliegt, musst du das entsprechende update laden und installieren. die meisten haben heute allerdings bereits 64bit.
hatte ich bei mir auch. geholfen hat nur ein so genanntes „Inplace Upgrade“. danach war zumindest bei mir alles wieder in ordnung.
hier der link dazu.
http://www.deskmodder.de/blog/2013/02/11/windows-8-reparatur-mit-einem-inplace-upgrade/
Hallo,
danke für eure Antwort. Ich probier das morgen mal aus.
[…] KB3120677 Windows 10: Neues kumulatives Update erschienen […]